Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

U15-1 (10): JFG Reichswald 09 - JFG Postbauer-Heng 4:1 (1:1)

Am Mittwochabend empfing die JFG Reichswald, die JFG Postbauer-Heng zum Nachholspiel. Nach dem starken Auftritt gegen die JFG Neumarkt, waren die Mannen der Reichswälder gewillt diesen Schwung auch ins Spiel gegen die angereisten Gäste mitzunehmen.

Die Anfangsphase gehörte klar den Gastgebern, die Ihre guten Chancen in Form vom Basti Friedl, Leon Bachmeier und Jannik Seipel allerdings nicht nutzen konnten. In der 9. Minute dann wie aus dem nichts, das 0:1 für die Gäste. Aus einer Ecke für die JFG Reichswald, resultiert ein Henger Konter, an dessen Ende Maximilian Bauer alleine auf Fabian Wunderlich zu lief und diesen im 1 gegen 1 keine Chance ließ. Die Hausherren zeigten sich allerdings wenig beeindruckt und spielten weiter gut nach vorne, hatten allerdings oftmals Pech bei letzten Pass oder beim Abschluss. Glück wiederum hatten die Gäste, als nach einem Foul, vom ansonsten starken Gästekeeper an Luca Römling, der Elfmeterpfiff des Schiedsrichters ausblieb.

In der 28. Minute dann der längst überfällige Ausgleich für die JFG. Jannik Seipel, schickte mit einen klasse Zuspiel, Kapitän Leon Bachmeier auf die Reise, welcher das Leder aus halblinker Position ansatzlos ins rechte obere Eck knallte. Damit ging es in die Halbzeit.

Mit dem Anpfiff zur zweiten Hälfte erhöhte die JFG Reichswald den Druck. Folgerichtig dann der 2:1 Führungstreffer für die Reichswälder. Leon Bachmeier stieß über die linke Seite bis zur Grundlinie durch und bediente den mitgelaufenen Roman Thiel, der den Ball aus 5 Metern am Torwart vorbeidrückte. Daraufhin schaltete die JFG ein paar Gänge zurück, allerdings ohne wirklich die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Henger Angriffsversuche prallten meist bei der starken Abwehrreihe der Hausherren ab. Die Entscheidung fiel in der 55. Minute. Roman Thiel schickte auf der linken Außenbahn, Leon Bachmeier, welcher im Laufduell seinem Gegenspieler keine Chance ließ und den Ball zu seinem 18. Saisontor ins lange Eck schoss.

Den Schlusspunkt einer starker Partie der Gastgeber, setzte einmal mehr Fabian Koch. Nach einem Zuspiel von Leon Bachmeier, blieb er im Duell mit dem Keeper der Gäste cool und platzierte den Ball links unten ins Eck, zum 4:1 Endstand.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:06

Fußball kann manchmal so einfach sein - Die Ereignisse de 17.Spieltags

„Das Runde muss ins Eckige“ – wie es einst Sepp Herberger formulierte, so einfach kann Fußball sein. Wie schwer das oft umzusetzen ist, wissen alle, die den Sport so lieben. Der 17. Spieltag ist auch für die Mannschaften der JFG auf diese simple Formel zu bringen. Während A- und C1-Jugend ihre Chancen konsequent in Tore umsetzen, leidet die D2 unter dem Auslassen dieser Gelegenheiten. Mit ganz anderen Problemen hat derzeit die C2 zu kämpfen, die in den letzten Wochen nur mit Mühe eine wettbewerbsfähige Mannschaft stellen konnte. Insgesamt aber ein Wochenende der besseren Sorte. Zu den Spielen:

In Bestbesetzung konnte die U19 in Georgensgmünd bei der dortigen JFG Rezattal antreten. So klar wie das Ergebnis aussieht, war es allerdings die erste halbe Stunde nicht. Nachdem Rezattal zwei gute Möglichkeiten liegen ließ, waren es diesmal die Außenverteidiger, die noch in der 1. Halbzeit die Zeichen auf Sieg stellten. Der Zwischenspurt brachte noch die beruhigende 4:0 Führung bis zum Pausenpfiff. In Durchgang zwei konnte der Sieg dann noch ungefährdet ausgebaut werden und drei weitere Punkte eingefahren werden, um an der Tabellenspitze dran zu bleiben. Okan Findik hat sich mit seinen zwei Treffern inzwischen an die Spitze der Torschützenliste in der Kreisliga geschossen.

Einen Sahnetag erwischte ebenfalls die U15-1, die der JFG Neumarkt endgültig die Chance raubte noch im Aufstiegsrennen mit zu mischen. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge, spielte die Mannschaft wieder einmal ihre Stärken aus. Allerdings dauerte es auch hier bis zur 29.Minute ehe Goalgetter Bachmeier den Torreigen eröffnete. Danach fielen die Tore wie reife Früchte bei 6 verschiedenen Torschützen. Ein Beleg dafür, dass die Mannschaft an guten Tagen für die Gegner schwer auszurechen ist. Auch hier trägt mit Bachmeier der Führende der Torschützenliste in der Kreisliga die Farben rot/blau.

Einen Achtungserfolg bei der JFG Wendelstein verbucht die U15-2, die sich nur knapp mit 2:3 geschlagen geben musste. Verletzungspech und viele Absagen bringen Trainer Fritz immer wieder an die Grenzen, eine schlagkräftige Mannschaft an den Spieltagen zu stellen. So musste auch diesmal bereits nach 10 Minuten verletzungsbedingt ein Wechsel erfolgen und somit war das Wechselkontingent auch schon ausgeschöpft. Mit einer besser besetzten Ersatzbank wär sonst vielleicht eine noch größere Überraschung möglich gewesen. Trotzdem spielt die Truppe eine sehr gute Runde, was höchsten Respekt verdient.

Unter die Räder kam erstmals in dieser Saison unser U13 Kreisligateam. Mit einem 8:0 Koffer wurden unsere Jungs vom SC 04 Schwabach nach Hause geschickt. Mit diesem Ergebnis wurde eindrucksvoll die Ausnahmestellung von Weißenburg und Schwabach in einer sonst ausgeglichenen Liga demonstriert. Nicht umsonst steht ein Spieler aus der Goldschlägerstadt mit 28 Treffern weit vor der Konkurrenz in der Torschützenliste. Die Rückkehr unseres besten Stürmers Justin Lang nach Verletzung konnte daran leider auch nichts ändern, dass in den letzten Spielen viel zu selten das Runde ins Eckige ging. Kopf hoch Jungs, es kommen auch wieder bessere Tage!

Einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf holte sich die U13-2 durch ein 0:0 gegen die (SG) DJK Weinsfeld, die sechs Plätze besser positioniert ist. Ein wichtiges Lebenszeichen an die Konkurrenz aus Altdorf und Allersberg, aber ein noch wichtigeres Signal an die Mannschaft selbst, die dieses schwere Unterfangen Kreisklasse angegangen ist. Sollte der Klassenerhalt nicht klappen, profitieren die Spieler auf jeden Fall in der neuen Saison von den Erfahrungen, die sie jetzt sammeln. Kompaktfeld ist kein Kleinfeld und Kampf ein unverzichtbares Element zum Erfolg.

Alle Ergebnisse im Überblick:

- U19 : JFG Rezattal - JFG Reichswald 09 0:7 (0:4)

- U17 : Spiel verlegt - U15-1: JFG Reichswald 09 - JFG Neumarkt 6:0 (3:0)

- U15-2: JFG Wendelstein - JFG Reichswald 09 3:2 (2:1)

- U13-1: SC 04 Schwabach - JFG Reichswald 09 8:0 (3:0)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - (SG) DJK Weinsfeld 0:0 (0:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 29. April 2018 14:05

JFG mit Frühjahrsmüdigkeit oder hellwach? - Die Ereignisse des 16.Spieltags

Mit 3 Siegen und 3 Niederlagen hinterlässt dieser Spieltag etwas gemischte Gefühle. Was kann man nicht alle heranziehen, um schwache Vorstellungen schön zu reden. Nein, mit Frühjahrsmüdigkeit haben diese nichts zu tun, auch wenn der Sprung vom Winter in den Sommer schon gewaltig war. Aber unsere Gegner spielen mit dem gleichen Wetter. Schon eher hat das was mit Trainingsfleiß und Terminorganisation zu tun. Unsere Trainer und Betreuer können leider nicht zaubern, wenn in manchen Mannschaften zwei Tage vor dem Spiel so viele Absagen kommen, dass man eigentlich nicht mehr antreten kann. Da müssen sich die Teams schon mal an die eigene Nase fassen und fragen, wie sie ihr Saisonziel erreichen wollen. Andererseits konnten wir auch schöne Siege feiern, die an diesem Wochenende alles andere als selbstverständlich waren.

Wir gehen jetzt ins letzte Drittel der Saison und haben noch jede Menge Gelegenheiten uns entsprechend zu präsentieren und gute Platzierungen zu erreichen. Jetzt gilt es nochmal die Ärmel hoch zu krempeln und die Aufgaben positiv anzugehen!

Zu den Spielen:

Unbedingt gewinnen und Revanche nehmen für die unglückliche Niederlage in der Vorrunde – das war das Ziel mit denen die Mannen von Matthias Krafft ins Heimspiel gegen die JFG Neumarkt ging. Vor erstaunlicher Kulisse kam ein erstaunliches Spiel zustande, mit dem glücklichen Ausgang für rot/blau. Die frühe Führung durch Tore von Yannick Dambaur und Paul Hofmann, hatte bei einem Gegentor bis zur Halbzeit Bestand. Dann kippte das Spiel zugunsten der Oberpfälzer und erst ein fulminanter Schlussspurt mit drei Toren in der 84., 90+1. und 90+2. Minute brachte den ersehnten Heimsieg. Glückwunsch zu dieser starken Vorstellung!

Noch nicht in Tritt gekommen nach der Winterpause ist die U17, die am Sonntag ebenfalls gegen die JFG Neumarkt antreten musste. Nachdem Ball und Gegner 15 Minuten lang gut kontrolliert wurden, war es wieder ganz einfach eine Standardsituation, die die Mannschaft aus dem Rhythmus brachte. Danach war es wie so oft in dieser Sitation: hängende Schultern, kein Selbstbewußtsein und nur hinterher laufen. Das 2:0 war die logische Konsequenz für die Aufbauarbeit, die wir am Gegner leisteten. Anstatt in der zweiten Halbzeit noch einmal alles zu mobilisieren, kassierten wir kurz nach Wiederanpfiff durch einfache Stellungsfehler in der 4-er Kette das vorentscheidende dritte Tor und leisten uns sogar den Luxus einen Strafstoß zu vergeben. Wenn weiterhin nur 3-4 Spieler an ihr Limit gehen, wird es schwer die Liga zu halten.

Von den beschriebenen Absagen am stärksten betroffen, waren unsere U15 Mannschaften, die beide gerade mal mit 12 Spielern antraten, von denen aber einige angeschlagen waren. Die Quittung dafür kassierte die U15-1 bei der JFG Franken-Jura. Statt sich gegen die abstiegsbedrohten Männer aus Roth und Schwanstetten mit einem Dreier ins gesicherte Mittelfeld zu bringen, setzte es eine krachende Niederlage. Mit nur 7 Feldspielern musste unsere Jungs das Spiel zu Ende bringen, da verletzte Spieler nicht durch Auswechsler ersetzt werden konnten!

Besser löste die U15-2 ihre Aufgabe im Derby gegen den TSV Feucht, die allerdings auch ohne Auswechsler angetreten sind. Nach einem 0:1 Rückstand konnte Alex Stettner mit einem Doppelpack noch vor der Pause das Spiel drehen und damit hervorragend seinen verletzten Bruder ersetzen. Feucht glich zwar in der 42. Minute noch einmal aus, aber bereits drei Minuten später war der Vorsprung wieder da. In der Schlussphase wurde dann der Sack zu gemacht. Endstand 5:2. Glückwunsch an die die Truppe um Age.

Auf Kurs bleibt auch unsere U13 KL Mannschaft, die mit einem glanzlosen Arbeitssieg die DJK-SV Berg näher an die Abstiegszone brachte und selber den dritten Platz untermauerte. Der Ausfall von Justin Lang macht sich trotzdem bemerkbar, der bis zu seiner Verletzung schon 11 Treffer erzielte. So werden die Ergebnisse dünner, aber 1:0 ist schließlich auch gewonnen.

Die U13-2 ist in der Kreisklasse nun endgültig im Abstiegskampf angekommen und kassierte in Altdorf eine 2:4 Niederlage. Somit musste das Team binnen einer Woche den zweiten Nackenschlag gegen einen direkten Konkurrenten einstecken. Das Nachholspiel gegen die DJK Allersberg wird da schon richtungsweisend sein. Ein Abstieg wäre für die JFG keine Katastrophe, dennoch wollen wir sportlich so lange es geht dagegen halten.

Der nächste Spieltag bringt wieder richtig schwere Aufgaben mit Gegnern aus dem ersten Tabellendrittel. Dennoch hoffen wir auch mal wieder für eine positive Überraschung sorgen zu können.

Alle Ergebnisse im Überblick:

- U19 : JFG Reichswald 09 - JFG Neumarkt 5:3 (2:1)

- U17 : JFG Neumarkt - JFG Reichswald 09 4:0 (2:0)

- U15-1: JFG Franken-Jura - JFG Reichswald 09 5:2 (3:0)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - TSV 04 Feucht 5:2 (2:1)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - (SG) DJK-SV Berg 1:0 (0:0)

- U13-2: (SG) 1.FC Altdorf - JFG Reichswald 09 4:2 (1:1)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 22. April 2018 14:22

U13-1 (16): JFG Reichswald 09 - (SG) DJK-SV Berg 1:0 (0:0)

Gegen eine weitere Mannschaft aus dem hinteren Tabellendrittel ließ die U 13 nichts anbrennen und feierte ihren dritten Sieg in Folge und hat damit Platz 3 weiterhin fest im Visier.

Bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Kunstrasenplatz im Moor hatte das Team von Jochen Brenner und Markus Lang in Hälfte eins zwar mehr Spielanteile, konnte sich aber kaum nennenswerte Torchancen herausspielen. Einen Zagel-Fernschuss konnte der Gästetorhüter nicht festhalten und es hatte den Anschein, dass er den Ball bereits hinter der Linie wieder ins Feld zurückspielte. Diese Situation war ebenso undurchsichtig wie ein an Benedikt Brenner verursachtes Foulspiel im Strafraum mit anschließendem Tor. Was der junge Schiedsrichter in dieser Situation gesehen haben wollte, war nicht erklärbar. Abseits, soll es angeblich gewesen sein und die Reichswälder mussten mit den zweifelhaften Situationen in die Pause gehen.

Nach einer taktischen Umstellung in Halbzeit 2 wurden die Spielanteile mehr auf Seiten der Gastgeber. Es bedurfte aber eines glücklichen Strafstoßes, damit Paul Feineis am heutigen Spieltag das Tor des Tages erzielen konnte. Die Reichswälder hatten danach noch Möglichkeiten das Spiel beruhigender über die Bühne zu bringen. Da die Defensive jedoch nichts mehr anbrennen ließ, konnte am Ende erneut ein Dreier eingefahren werden.

Die U 13 muss sich aber wohl in den nächsten Partien gegen die direkte Konkurrenz aus Wendelstein und Rezattal spielerisch wieder steigern, damit Platz 3 weiterhin verteidigt werden kann.

Für die U 13-1 spielten:

Tobias Zenker, Paul Feineis, Niklas Zagel, Luca Sauermann, Rene Freund, Tom Michl, David Peter, Lukas Großkreuz, Prokopios Ntoumas, Alexander Popescu, Leon Sauermann und Benedikt Brenner.

ML

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:07

U13-1 (15): JFG Reichswald 09 - JFG Franken-Jura 2:0 (0:0)

Mit einem 2:0 Arbeitssieg gegen den Tabellenletzten JFG Franken-Jura (FC Schwand/Schwanstetten) bleibt die U 13 von Jochen Brenner und Markus Lang weiterhin im Rennen um Platz 3 dabei. Obwohl man erneut auf wichtige Stammkräfte verzichten musste, gelang am Ende ein verdienter 2:0 Heimerfolg.

Die Reichswälder hatten über die gesamte Spielzeit mehr Ballbesitz und die Mehrzahl an gewonnenen Zweikämpfen. Jedoch fehlte in der ersten Halbzeit die Durchschlagskraft im gegnerischen Strafraum, so dass man sich kaum nennenswerte Torchancen herausspielte. Der Tabellenletzte setzte auf Konter und kam zumindest in Halbzeit 1 zwei Mal gefährlich vor das Gehäuse von Torhüter Tobi Zenker. Kurz vor der Pause verhinderte Käptn Paul Feineis in letzter Sekunde einen Rückstand als er den Ball in höchster Not von der Linie kratzte.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich. Reichswald mit mehr Ballbesitz und Franken-Jura konzentrierte sich mehr auf die Defensivarbeit. In der 39. Minute war es aber dann soweit. Benedikt Brenner setzte zum Sprint an, überlief seinen Gegenspieler und schob überlegt zur Führung ein. 6 Minuten später das gleiche Bild. Leon Sauermann passte tief in den Raum und Brenner sprintete erneut der kompletten Verteidigung der Gäste davon und schloss überlegt zum vorentscheidenden 2:0 ab.

Die Heimelf stellte anschließend um und festigte die Abwehrkette. Den Gästen fiel dadurch nicht mehr viel ein und so brachte man den Vorsprung souverän über die Zeit. Hervorzuheben ist die Geduld und vor allem die Ruhe innerhalb des Teams, was letztlich dazu führte, dass der Dreier im Moor blieb.

Für die JFG spielten:

Tobias Zenker, Paul Feineis, Lukas Großkreuz, David Peter, Alex Popescu, Prokopios Ntoumas, Leon Sauermann, Niklas Zagel, Benedikt Brenner, Tom Michl und Tim Prüfer

ML

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:07

Seite 31 von 51

Go to top