Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

U13-1 (11): JFG Rothsee Süd - JFG Reichswald 09 1:3 (1:1)

Auch ohne ihren Mittelstürmer Justin Lang und den beiden Stammkräften Niklas Zagel und Rene Freund bog die D 1 der JFG Reichswald nach dem enttäuschendem 1:1 beim Kellerkind SG Ezelsdorf und der 0:2 Niederlage beim Spitzenreiter TSV Weißenburg wieder in die Erfolgsspur ein und ist im Rennen um Platz drei weiterhin dabei.

Die Reichswälder kamen besser in die Partie und gingen nach einem Torwartpatzer bereits in der 4. Minute durch Prokopios Ntoumas mit 1:0 in Front. Anschließend wackelte jedoch die Defensive mehrfach und die Jungs vom Rothsee übernahmen das Kommando und glichen nach 19. Minuten verdient aus. In dieser Phase hätten sich die Kids von Jochen Brenner und Markus Lang auch nicht wundern müssen, wenn sie in Rückstand geraten wären, da die Defensive um Kapitän Paul Feineis zu hektisch agierte und oftmals durch Stellungsfehler den Gastgebern weitere Chancen ermöglichten. Mit der Einwechselung von David Peter kam dann aber wieder zunehmend Sicherheit und vor allem Ruhe in die Hintermannschaft.

Die zweite Halbzeit begann zunächst wieder ausgeglichen und die Reichswälder ließen aber den Ball wieder besser durch ihre Reihen laufen. In der 35. Minute setzte sich dann der in den Sturm beorderte Benedikt Brenner gegen seinen Gegenspieler durch und markierte das wichtige 2:1. Die Reichswälder machten jetzt den stabileren Eindruck, ließen kaum noch Torchancen zu und nahmen das Heft wieder selbst in die Hand. Aus einem Gewühl heraus sorgte Alex Popescu dann in der 44. Minute mit einem platzierten Schuss für die Entscheidung in einem insgesamt engen Spiel.

Mit dem wichtigen Dreier braucht man sich jetzt keine Gedanken mehr machen nochmals nach hinten rein zu rutschen und kann sich voll um den Kampf um Platz drei mit der JFG Wendelstein II, die allerdings bei 3 Spielen und 2 Punkten weniger aktuell die besten Karten hat und dem ESV Treuchtlingen, konzentrieren. Gegen die Wendelsteiner muss man noch zwei Mal antreten und auch Treuchtlingen gastiert unter der Woche um 18.15 Uhr noch im Moor. Demnach haben es die Reichswald-Kids noch selbst in der Hand den angepeilten 3. Tabellenplatz zum Saisonabschluss zu erreichen.

Für die D 1 spielten:

Tobias Zenker, Paul Feineis, Luca Sauermann, Leon Sauermann, Tom Michl, Lukas Großkreuz, Tim Prüfer, David Peter, Benedikt Brenner, Prokopios Ntoumas und Alex Popescu.

M.L

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:07

U17 (8): TSV 1860 Weißenburg - JFG Reichswald 09 4:0 (2:0)

Das erste Punktspiel des Jahres führte die U17 am Karsamstag zum Nachholspiel nach Weißenburg.

 

Wer geglaubt hatte, die Abmeldung der zweiten Mannschaft führe zu einem großen Kader, in dem sich jeder auch wieder beweisen muss, sah sich spätestens an diesem Samstag eines Besseren belehrt. Durch Krankheit, Urlaub und andere wichtige Termine blieben bis zum Vorabend nur noch 14 Mann übrig, mit denen wir den 1860ern Paroli bieten wollten. Durch drei weitere Absagen, zum Teil noch am Spieltag selbst, waren es nur noch 11 Spieler, davon einer, der nach monatelanger Krankheit erstmals wieder auf dem Platz stand. Dankenswerterweise stellt sich noch ein Innenverteidiger ins Tor. Das Ziel konnte demnach nur lauten, sich solange es geht zu wehren und über eine kämpferische Leistung den Gegner in Schach zu halten. Über das Spiel, das auf einem rutschigen und holprigen A-Platz stattfand, muss nicht viel erzählt werden. Die Einstellung stimmte, aber es reichte natürlich nicht in dieser Formation den Gegner ernsthaft in Gefahr zu bringen. Individuelle und taktisch einfache Fehler, kombiniert mit nachlassenden Kräften, sorgten für ein gerechtes 0:4.

 

Auf die Tabelle wirkt sich diese Niederlage nicht aus. Das Programm in den nächsten Wochen aber bleibt anspruchsvoll, so dass auf eine Rückkehr der vielen Ausfälle und eine bessere Trainingsleistung zu hoffen ist, damit die Punkte in den entscheidenden Spielen geholt werden.

 

sp

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:04

U13-1 (12): (SG) FC Ezelsdorf - JFG Reichswald 09 1:1 (0:0)

Mit den fest eingeplanten drei Punkten beim Tabellenvorletzten in Ezelsdorf wurde es für die U 13-1 zum Rückrundenauftakt leider nichts. Die Gäste mussten wiederholt auf ihren verletzten, etatmäßigen Mittelstürmer Justin Lang und zudem auf Rene Freund verzichten. Das Fehlen machte sich insbesondere im Sturmzentrum bemerkbar, wo die Reichswälder kaum Durchsetzungsvermögen hatten.

Die JFG kam in den ersten 20 Minuten gar nicht in die Gänge und die SG Ezelsdorf kam mit den Platzverhältnissen wesentlich besser zurecht. Ein erster Kopfball in Richtung Tor resultierte aus der 20. Minute von Benedikt Brenner. Die Gastgeber waren wesentlich präsenter im direkten Zweikampf und hatten auch die besseren Chancen in Halbzeit eins, scheiterten aber durch zwei gute Reflexe an Torhüter Tobi Zenker. Der Tabellenvierte konnte daher froh sein, dass man nicht mit einem Rückstand in die Pause ging.

Nach einer taktischen Umstellung hatten die Reichswälder dann in der zweiten Halbzeit das Spiel besser unter Kontrolle, ohne sich jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen. Dennoch gingen die Gastgeber nach einem Freistoßabpraller durch ihren Mittelstürmer nicht unverdient mit 1:0 in Führung. Die Reichswälder ließen dann zumindest kämpferisch erkennen, dass sie nicht als Verlierer vom Platz gehen wollten, haderten aber viel zu oft mit der Leistung des Schiedsrichters und eigenen Fehlern, so dass die Ezelsdorfer Hintermannschaft weiterhin ziemlich viel im Griff hatte. Wenn die Gäste doch mal über die Außenbahn durchbrachen war entweder ein Fuß des Gegners im Weg oder es fehlte der Abnehmer in der Mitte. Mit einem Gewaltschuss aus 10 m durch Niklas Zagel glichen die Gäste in der Schlussphase dann trotzdem noch aus und sicherten sich einen am Ende eher glücklichen Punkt, der zumindest zum Vorrücken auf Platz 3 ausreichte.

Dieser Tabellenplatz dürfte aber nach der gezeigten Leistung nicht lange Bestand haben, sollten die Reichswälder nicht einen Zahn zulegen können in den nächsten Partien.

ml

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:07

Wann wird es endlich Frühling?!? - Die Ereignisse des 12.Spieltags

„Endlich Frühling, es kann wieder losgehen mit Fußball, die Rückrunde beginnt …“. Alle Mannschaften freuten sich bereits darauf, aber der Winter will diesmal nicht so richtig enden. In der Nacht auf Sonntag erneut Schneefall, sehr kalte Temperaturen bereits am Samstag und die Krankheitswelle, da will keine rechte Freude aufkommen. Fast alle Mannschaften traten dezimiert an, die Spiele der U15-2 und der U17 wurden aus Krankheitsgründen bzw. erneutem Wintereinbruch gleich ganz abgesagt und verlegt.

Aber auch die Ergebnisse erzeugten keinen Frühling. Alles sehr enge Ergebnisse, wir waren in allen Spielen mindestens ebenbürtig. Aber eben auch keinen Sieg, bei zwei Unentschieden und zwei knappen Niederlagen. Ein erfolgreiches Wochenende sieht anders aus.

Über ein 2:2 kam die U19 diesmal nicht hinaus. Ergebnisse lassen sich nicht beliebig reproduzieren und müssen in jedem Spiel neu erspielt und erkämpft werden. Konnten die Oberpfälzer im Hinspiel noch bezwungen werden, reichte es diesmal „nur“ zum Remis. Das Saisonziel wird dadurch nicht gefährdet und so muss man auch mal mit einem Punkt zufrieden sein.

Nach der notwendigen Auflösung der U17-2 sollte es doch einen ausreichend großen Kader in der B-Jugend geben, aber weit gefehlt! Durch Verletzungen, Krankheit und Trainingsrückstände nach Krankheiten, reichte es gerade zu 14 einsatzfähigen Spielern. Und das beim 6 Punktespiel gegen die JFG Rezattal, die im Nachholspiel unbedingt auf Distanz gehalten werden wollte. Die Absage des Gegners wegen unpassierbarer Straßen rund um Abenberg machten dann am Sonntag früh alle Überlegungen zunichte. Wann wird es endlich Frühling!?!

Einen heißen Kampf lieferte die Kreisligamannschaft der U15 in Weißenburg. Die erste Halbzeit klar bestimmend, wollte einfach das Tor beim Tabellenführer nicht fallen. Und die Fußballweisheit kennt jeder, wenn man vorne das Tor nicht macht. Kopf hoch, Jungs! Bereits am Mittwoch geht’s im Achtelfinale des Kreispokals zum TSV Mörsdorf, da können wir ein weiteres Kapitel in der Pokalgeschichte schreiben!

Ebenfalls nur zu einem Remis reichte es bei der Kreisligatruppe von Lang/Brenner in der U13. In der Hinrunde den Gegner noch 7:2 vom Platz gefegt, fehlte der verletzte Topstürmer doch an allen Ecken und Enden. Auch hier werden wir aber bald wieder erfreulicheres sehen, denn dieser Punktverlust sollte den Ehrgeiz wieder richtig anstacheln.

Gut gekämpft, aber doch knapp verloren hat die U13 Kreisklassenmannschaft gegen den Tabellen zweiten aus Pyrbaum. An einem guten Tag mit mehr Fortune holt die Truppe da einen Punkt oder vielleicht sogar drei. Aber an diesem Wochenende passt es zum Gesamtbild. An dem Ergebnis kann man sich sicher aufbauen, denn es gilt die Konkurrenten im unteren Drittel zu besiegen.

Am nächsten Spieltag hoffen wir wieder auf mehr Punkte, vor allem aber auf die Rückkehr der vielen kranken Spieler und hoffentlich wärmere Temperaturen.

Alle Ergebnisse im Überblick:

- U19 : JFG Reichswald 09 - (SG) FSV Berngau 2:2 (0:0)

- U17 : abgesagt

- U15-1: TSV 1860 Weißenburg - JFG Reichswald 09 2:1 (0:0)

- U15-2: abgesagt

- U13-1: (SG) FC Ezelsdorf - JFG Reichswald 09 1:1 (0:0)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - (SG) TSV Pyrbaum 0:1 (0:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 18. März 2018 09:13

U15-2: JFG Reichswald 09 - (SG)TSG Roth 2:1 (0:1)

Gegen die TSG Roth landete die C2 der JFG Reichswald 09 einen wichtigen Heimsieg und konnte seinen 6. Platz verteidigen.

Es war allerdings ein hartes Stück Arbeit gegen die couragiert spielende Mannschaft aus Roth. In den ersten 10 Minuten dominiert der Gast das Spiel ohne sich jedoch hochkarätige Chancen zu erspielen. Die erste Großchance vergab jedoch die JFG. Plötzlich tauchte Stettner alleine vor dem Keeper auf, konnte aber die 100% nicht verwerten. Von nun ab entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel. Aus dem Nichts viel das 0:1 für die TSG. Nach einem Freistoß der an Freund und Feind vorbeisegelte klatschte der Ball an den Pfosten und trudelte ins Tor. Der Treffer zeigte Wirkung. Die C2 taumelte dem zweiten Gegentreffer entgegen. Erst kurz vor der Halbzeit ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte der Gastgeber den Druck, lies aber wieder einmal klare Torchancen aus. Die TSG blieb zu dieser Zeit mit ihren Kontern stets gefährlich. Die Bemühungen zahlten sich in 56. Minute aus. Nach einem mustergültigen Angriff über Deibl, Fischer und Liszewski konnte Stettner zum verdienten Ausgleich einnetzen. Beflügelt vom Ausgleich wollte die JFG nachlegen und vernachlässigte im Mittelfeld seine Defensivarbeit. Wir konnten sich bei der Abwehrkette um Kapitän Schmidt und Torwart Thiem bedanken, dass in dieser Phase kein Gegentreffer fiel. In der 65. Minute war es soweit mit dem vielumjubelte Siegtreffer durch Maurer. Die JFG verbucht den ersten Dreier im neuen Jahr.

Mit dem am Ende dann doch verdienten Heimsieg setzten sich die Reichswälder von den hinteren Plätzen ab. Am kommenden Wochenende trifft man auf den direkten Tabellennachbar aus der Region Sulztal und könnte bei einem Sieg weiter nach vorne in der Tabelle rücken.

ef

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:06

Seite 32 von 51

Go to top