Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

Fußball als Nebensache - Die Ereignisse des 19.Spieltags

An manchen Tagen fällt es schwer die richtigen Worte zu finden. Der Spieltag wurde überschattet von der Nachricht des tödlichen Unfalls von Maxi Kadlec, dem Torhüter des TSV Ochenbruck, der auch für die JFG als Torwarttrainer immer wieder mal aktiv war. Fußball wird da ganz schnell zur Nebensache und trotzdem muss das Leben weiter gehen und auch der Ball rollte, wenn auch im Zeichen der Betroffenheit und der Trauer.

Unser Andenken und Mitgefühl gehört auch an dieser Stelle den Angehörigen.

Zu den Spielen:

Mit nur 11 Mann musste die U19 nach Greding zur JFG Jura-Schwarzachtal reisen. Ein echter Härtetest stand an, da einige Leistungsträger ausfielen. Am Ende des Tages muss man eine 2:5 Schlappe hinnehmen, die so nicht eingerechnet war. Konnte man im Hinspiel in Bestbesetzung noch ein 4:0 bejubeln, so ist jetzt auch klar, dass es mit halber Kraft in dieser Liga nicht geht. Am Mittwoch sollte da im Nachholspiel gegen den TSV Katzwang die Welt schnell wieder in Ordnung gebracht werden.

Immer dünner wird die Luft bei der U17. Auch gegen den SV Unterreichenbach gab es nichts zu holen, da die Bank momentan nicht besetzt ist. Die Partie begann mit einer Schweigeminute für den verunglückten Keeper Maxi Kadlec. Da der eingeteilte Schiedsrichter nicht erschien, übernahm ein Schwabacher Betreuer die Spielleitung. Die JFG startete gut und aggressiv in die Begegnung, der Gegner schien etwas überrascht. Nachdem sich Zech erfolgreich auf der rechten Seite durchgesetzt hatte, kam der Abschluss aus spitzem Winkel für alle überraschend. 1:0, ein seltenes Gefühl! Doch wenige Zeigerumdrehungen später sprach unsere Abwehr wieder eine Einladung für die Gäste aus, die diese dankend zum Ausgleich annahmen. Nach der Pause musste notgedrungen umgestellt werden, was dem Offensivdruck nicht gerade gut tat. Trotzdem gelang nach einer Flanke von links, die an Freund und Feind vorbei flog, der Führungstreffer. Noch waren 30 lange Minuten zu absolvieren und es kam wie es kommen musste: Die Kräfte schwanden bei der Hitze zusehends und nach einer Verletzung des Mittelfeldregisseurs gab es keine Wechselmöglichkeit mehr, während der Gegner munter durchtauschen konnte. Mit dem Kraftverlust schlichen sich immer mehr Fehler ins Spiel und so vielen die Gegentore wie von selbst. In der KL kann man mit 12,5 Mann nicht gegen den Drittplatzierten bestehen. Das Team hat alles gegeben, aber die Spieler, die nicht da waren, machten heute den Unterschied. Bereits ebenfalls am Mittwoch steht im Nachholspiel gegen den TSV Berching die nächste schwere Prüfung an.

Die Berg- und Talfahrt der U15-1 geht weiter. An manchen Tagen unwiderstehlich, an anderen Tagen gar nicht auf dem Platz. Auch hier nur 12 Mann im Kader, das sind zu viele Ausfälle, um in der KL erfolgreich zu bestehen.

Besser machte es die U15-2, die momentan fast schon einen Lauf hat. Zwar hatte das Team auch nur einen Auswechsler dabei, aber der trifft gleich nach seiner Einwechslung. Mit 5 Siegen und nur einer Niederlage avanciert das Team um Age Fritz zur besten Rückrundenmannschaft in der Gruppe 2. So kann es ruhig weitergehen.

Nach drei Niederlagen in Folge fuhr die U13-1 beim Tabellenvorletzten in Wassermungenau einen ungefährdeten 6:1 Sieg ein. Es dauerte zwar bis das Team von Jochen Brenner und Markus Lang in die Gänge kam, doch nach dem 1:0 durch Rene Freund in der 12. Minute bog man ungefährdet auf die Siegerstraße ein. Durch druckvolles Angriffspressing zwang man die Hopfenländer nun zu Fehlern in der Defensive und konnte durch Alex Popescu nach 16 Minuten auf 2:0 erhöhen. Zwei Minuten später war es erneut Rene Freund der dem Keeper keine Chance ließ und auf 3:0 stellte, ehe erneut Alex Popescu nach guter Einzelleistung den 4:0 Halbzeitstand herstellte. Prokopios Ntoumas erhöhte kurz nach der Pause auf 5:0, ehe Hopfenland per Konter für das 1:5 sorgte. Danach spielten die Reichswälder etwas zu hektisch und konnten nicht mehr an die Leistung der ersten 30 Minuten anknöpfen. Nach 50 Minuten war es erneut Prokopios Ntoumas, der für einen ungefährdeten Auswärtssieg sorgte.

Wieder kein Punkt, der für die Moral so wichtig gewesen wäre für die U13-2. In einem Spiel auf Augenhöhe fehlte wieder einmal der Punch. Ein verlorener Zweikampf und ein schlechtes Stellungsspiel in dieser Situation entschied dann das Spiel. Leider bewahrheitet sich auch in dieser Lage die alte Fußballweisheit: Wer vorne seine Tore nicht erzielt, bekommt irgendwann einen rein und verliert das Ding. Schade Jungs, aber weiter kämpfen!

Alle Ergebnisse im Überblick:

- U19 : JFG Jura-Schwarzachtal - JFG Reichswald 09 5:2 (2:1)

- U17 : JFG Reichswald 09 - SV Unterreichenbach 2:4 (1:1)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - JFG Hopfenland 3:5 (-:-)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - FC Möning 2:1 (1:0)

- U13-1: JFG Hopfenland - JFG Reichswald 09 1:6 (0:4)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - (SG) DJK-SV Unterwiesenacker 0:1 (0:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 13. Mai 2018 20:43

U13-1 (19) JFG Hopfenland - JFG Reichswald 09 1:6 (0:4)

Nach drei Niederlagen in Folge fuhr die U13 beim Tabellenvorletzten in Wassermungenau einen ungefährdeten 6:1 Sieg ein. Es dauerte zwar bis das Team von Jochen Brenner und Markus Lang in die Gänge kam, doch nach dem 1:0 durch Rene Freund in der 12. Minute bog man ungefährdet auf die Siegerstraße ein.

Durch druckvolles Angriffspressing zwang man die Hopfenländer nun zu Fehlern in der Defensive und konnte durch Alex Popescu nach 16 Minuten auf 2:0 erhöhen. Zwei Minuten später war es erneut Rene Freund der dem Keeper keine Chance ließ und auf 3:0 stellte, ehe erneut Alex Popescu nach guter Einzelleistung den 4:0 Halbzeitstand herstellte.

Prokopios Ntoumas erhöhte kurz nach der Pause auf 5:0, ehe Hopfenland per Konter für das 1:5 sorgte. Danach spielten die Reichswälder etwas zu hektisch und konnten nicht mehr an die Leistung der ersten 30 Minuten anknöpfen. Nach 50 Minuten war es erneut Prokopios Ntoumas, der für einen ungefährdeten Auswärtssieg sorgte.

Für die JFG spielten:

Tobias Zenker (40. Lukas Großkreuz), Paul Feineis, Luca Sauermann, Tom Michl, Prokopios Ntoumas, Benedikt Brenner (30. Tim Prüfer), Leon Sauermann, Alexander Popescu und Rene Freund.

ml

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:07

Blaue Nacht in Nürnberg - Schwarzes Wochenende für die JFG - Die Ereignisse des 18.Spieltags

Nach dem erfolgreichen letzten Wochenende war es diesmal ein schwarzes, denn allein die C2 konnte bei ihrem Donnerstagsspiel drei Punkte einfahren. Alle anderen gingen leer aus, zweimal wurde dabei eine Pausenführung hergegeben. Verletzungssorgen haben inzwischen fast alle Teams, sodass die Pfingstpause in zwei Wochen allen entgegen kommt. Trotzdem stehen noch einige, teilweise vorentscheidende Spiel an. Nach der D2 ist auch die B-Jugend in den Abstiegsstrudel geraten. Alle anderen Teams liegen im Soll, das ist die gute Nachricht an einem sonnigen, aber dunklen Mai Wochenende.

Zu den Spielen:

Eine 2:3 Heimpleite musste die U19 gegen Unterreichenbach hinnehmen. Schon in der Hinrunde gab es eine knappe Niederlage gegen die Schwabacher und auch im Rückspiel reichte die Pausenführung nicht. Auf die Tabelle hat dies keine Auswirkungen, aber vielleicht sind die Köpfe mancher Spieler nicht so frei, wie es nötig ist, um erfolgreich zu sein. Bis zum nächsten Spieltag ist jetzt mentale Aufbauarbeit gefragt.

Endgültig im Abstiegskampf angekommen ist die U17. Da die direkte Konkurrenz punktete, sind die letzten Vier auf einen Punkt zusammen gerückt. Beim Gastspiel in Roth-Eckersmühlen gegen die JFG Rothsee Süd musste das Team erneut auf zwei Leistungsträger verzichten und jede Menge Absagen wegstecken. Die Aufgabe war also mehr als schwer, obwohl das Hinspiel mit 1:0 gewonnen wurde. Der Unterschied zwischen einer Mannschaft im Mittelfeld und einer auf den Abstiegsrängen war in keiner Phase des Spiels zu sehen, im Gegenteil: Die JFG hatte wesentlich mehr Ballbesitz, legte alles in die Zweikämpfe, aber brachte selbst klarste Torchancen nicht im Gehäuse unter. Dagegen genügte den Rothern zwei Unachtsamkeiten, eine davon nach Eckball, um vor der Pause schon auf Sieg zu stellen. Alles Anrennen half nichts mehr. Hier war wesentlich mehr drin! Trotzdem müssen die big points gegen die direkten Konkurrenten geholt werden, am besten gleich am Mittwoch gegen die JFG Rezattal.

In der U15 sind an diesem Wochenende alle Torhüter ausgefallen und auch andere Spieler tragen kleinere Verletzungen mit sich herum. So musste nach zwei Siegen zuletzt die U15-1 den Platz als Verlierer verlassen, obwohl man zur Pause noch mit 2:1 führte. Leon Bachmeier erhöhte sein Konto auf 19 Treffer und Fabian Koch, der zuletzt regelmäßig traf, erhöhte sogar auf 3:1. Doch dann war der Stecker gezogen und Rezattal drehte das Spiel noch zu ihren Gunsten. Mit so treffsicheren Spielern gelingt aber in den nächsten Spielen bestimmt wieder ein Dreier.

Besser unterwegs war bereits am Donnerstag die U15-2, die beim Tabellennachbar TSV Pyrbaum einen 4:2 Erfolg feiern konnte. Mit vier Siegen und nur einer Niederlage spielt die Truppe um Age Fritz eine hervorragende Rückrunde, trotz der Ausfälle, die es immer wieder zu kompensieren gilt.

Nach zuletzt schwächeren Leistungen zeigte sich die U13 KL Mannschaft von Markus Lang und Jochen Brenner wieder verbessert. Trotzdem musste man sich wieder einmal der JFG Wendelstein geschlagen geben. Das Tor fiel bereits vor der Pause und trotzdem gelang es nicht in Hälfte zwei wenigstens den Ausgleich zu erzielen. So wartet auch Stürmer Justin Lang nach seiner Verletzungspause weiter auf sein erstes Tor. Vielleicht platzt der Knoten ja bereits am Freitag gegen die JFG Hopfenland.

Erneut eine knappe Niederlage für die KK Mannschaft von Lukas Schneider in Freystadt. Zum wiederholten Male belohnt sich das Team für seine Leistung nicht und zieht den Kürzeren. Spielerisch kann man mit fast allen Teams in dieser Liga mithalten, aber es fehlen einfach die zählbaren Erfolge, sprich die Tore. Da auch Mitkonkurrent Woffenbach verlor, bleibt die Situation am Tabellenende weiter spannend.

Alle Ergebnisse im Überblick:

- U19 : JFG Reichswald 09 - SV Unterreichenbach 2:3 (2:1)

- U17 : JFG Rothsee Süd - JFG Reichswald 09 2:0 (2:0)

- U15-1: JFG Rezattal - JFG Reichswald 09 5:3 (1:2)

- U15-2: (SG) TSV Pyrbaum - JFG Reichswald 09 2:4 (1:1)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - JFG Wendelstein 0:1 (0:1)

- U13-2: (SG) TSV Freystadt - JFG Reichswald 09 2:1 (0:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 06. Mai 2018 13:36

U13-1 (18): JFG Reichswald 09 - JFG Wendelstein 0:1 (0:1)

Zwar kassierte die D1 gegen den Tabellendritten aus Wendelstein die 2. Niederlage innerhalb von 2 Wochen gegen die „Blues“ und nach dem 8:0 Debakel beim Zweiten SC Schwabach die dritte Pleite in Folge, dennoch waren die Trainer Jochen Brenner und Markus Lang wieder zufrieden mit dem Auftritt ihrer Truppe.

Nachdem die erste Halbzeit noch ausgeglichen verlief, Wendelstein aber nach einem Abwehrfehler mit 1:0 in Front ging, erspielten sich die Reichswälder in Halbzeit zwei ein Chancenübergewicht und sorgten mit aggressiven Zweikampfverhalten dafür, dass die spielstarken Gäste nicht mehr viel zusammen brachten.

Belohnt mit dem Punktgewinn hatte sich die U 13 dennoch nicht. Die größte Möglichkeit hatte Justin Lang, der nach Maßflanke von Alex Popescu den Ball geschickt mit der Brust herunterstoppte, anschließend jedoch volley aus kurzer Distanz nur den Querbalken traf. Hervorzuheben waren auch die beiden Reichswälder Rene Freund und Niklas Zagel, die durch ihren kämpferischen Einsatz ihre Teamkollegen mitrissen, wonach ein Spiel auf Augenhöhe zustande kam.

Die gezeigte Leistung sollte wieder Auftrieb für die restlichen 5 Partien geben, damit am Ende zumindest der vierte Platz gesichert werden kann.

ml

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:07

U15-1 (17): JFG Reichswald 09 - JFG Neumarkt 6:0 (3:0)

Bei sommerlichen Temperaturen begrüßte die JFG Reichswald, die JFG Neumarkt im heimischen „Moor“.

Zu Beginn der Partie war es ein vorsichtiges Abtasten beider Mannschaften, wobei schon in der Anfangsphase zusehen war, dass die Gastgeber sich einiges vorgenommen hatte und sich immer wieder mutig nach vorne kombinierten. So fiel in der 29 Minute folgerichtig das 1:0 für die Hausherren. Nach einer geblockten Ecke, kam der Ball erneut zu Leon Bachmeier, welcher den Ball mit einem herrlich angedrehten Schuss ins lange Eck schoss. Die Jungs der JFG Reichswald kamen nun in Spiellaune und rannten immer wieder an. Das 2:0 besorgte wieder ein Standard. Der stark getretene Freistoß von Yanic Deibl fand seinen Abnehmer in Basti Friedl, der den Ball mit einem wuchtigen Kopfballaufsetzer ins Tor köpfte.

Kurz vor Ende der Halbzeit die vorzeitige Entscheidung zugunsten der Reichswälder. Roman Thiel nahm sich ein Herz und schweißte einen Freistoß aus gut 20 Meter ansatzlos ins rechte obere Eck zum 3:0. Nach der Halbzeit versuchten die Gäste aus der Oberpfalz ihrerseits den Bock nochmal umzustoßen, allerdings ließ die starke Abwehr um Yanic Deibl, Michi Popescu, Alex Stefan und Fabian Santowski nichts anbrennen. Die verzweifelten Weitschussversuche entschärfte JFG Keeper Fabian Wunderlich problemlos. Die Reichswälder ließen jedoch keine Zweifel aufkommen, dass Sie als Sieger vom Platz gehen würden und spielten sich jetzt in einen Rausch. In der 55. Minute die endgültige Entscheidung, nach einer schönen Ballstafette wurde Christoph Frank auf die Reise geschickt, welcher den Abwehrspieler kreuzte und das Ding am chancenlosen Neumarkter Keeper ins lange Eck schoss.

Eine Minute später, das 5:0. Dieses Mal war Christoph Frank der Vorlagengeber für Niklas Weber, der dessen Hereingabe aus 12 Metern links unten ins Eck platzierte. Den Schlusspunkt des Spiels setzte Fabian Koch, der eine Flanke von Yanic Deibl mit dem Bauch über die Linie drückte und mit seinem Treffer das halbe Dutzend voll machte.

Aufgrund der spielerischen Überlegenheit der Heimmannschaft war es ein, auch in der Höhe verdienter Sieg der JFG Reichswald.

 0FFE6BAA-570A-4F84-A52A-C05495512DC8

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:06

Weiterlesen: U15-1 (17): JFG Reichswald 09 - JFG Neumarkt 6:0 (3:0)

Seite 30 von 51

Go to top