Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

Vorbild für die Jugend - Der Bericht zum 8. Spieltag der JFG

 Wer am Donnerstag das Europa League Spiel Leverkusen gegen Rom gesehen hat, wird sich vielleicht gefragt haben, was so manches Verhalten der italienischen Mannschaften noch mit Fußball zu tun hat. Es war von Minute 1 an ein Mauern, Provozieren und Zeit schinden. Spieler und Trainer, die für viel Geld ihren Job machen und dabei unseren Jugendlichen ein schändliches Vorbild sind. So etwas will niemand sehen und Werbung für den Fußball sieht anders aus! Und wenn ein Meister seines Fachs wie Jose Mourinho das auch noch schönredet und somit unterstützt, fehlen dem Liebhaber des Spiels einfach die Worte.

Es geht natürlich auch anders, wie unser einheimischer Club nahezu jede Saison eindrucksvoll zelebriert. Fußballerisch limitiert, aber mit viel Herz und Leidenschaft und immer für eine Überraschung gut. Das kommt dann der Idee eines Spiels schon wesentlich näher. Und unsere Jugendlichen lernen, dass auch mit Einsatz und Willen im Team etwas erreicht werden kann. Das taugt mir dann schon eher als Vorbild.

Die Spielberichte:

U19 KL: JFG Reichswald 09 – SC 04 Schwabach 2:1 (0:0)

Wichtiger Erfolg für das Selbstverständnis! Dem haushohen Favoriten drei Punkte abgeknöpft und was den SC noch mehr ärgern wird ist die Tatsache, dass sie kein Kapital aus dem Ausrutscher des Tabellenführers TSG Roth schlagen konnten. Ein Erfolg für die Rot-Blauen, die bewiesen haben, dass noch Leben in ihnen steckt und sie die Saison ordentlich zu Ende spielen wollen.

U17-1 KL: JFG Reichswald 09 – ASV Neumarkt 3:4 (0:1)

Eine personell stark gebeutelte Rumpftruppe der U17-1 unterlag dem aktuellen Tabellenführer der BOL-Aufstiegsrunde am Ende dann doch noch zufriedenstellend nur mit 3:4. Reichswald musste auf etliche Stammspieler verzichten und versuchte das Spiel mit defensiver Ausrichtung weitestgehend offen zu halten. Dies gelang die ersten 20 Minuten dann auch recht ordentlich, so dass Neumarkts lange Bälle zumeist bei Torhüter Niebisch landeten. Erst als etwas Unordnung in die Reihen der Reichswälder kam führte dies zu einigen Chancen der Oberpfälzer, die jedoch fahrlässig vergeben oder von Niebisch zu Nichte gemacht wurden.

Eigentlich hätten die Neumarkter Jungadler dann in der 38. Minute bestraft werden müssen, als Luca Bachmeier einen Freistoß auf Peter Medved zirkelte, dieser jedoch knapp am Tor vorbeischob. Dies war aber auch die einzig nennenswerte Chance in Halbzeit Eins. Ansonsten läuft wie schon zuletzt aktuell nicht viel zusammen in der Offensive der Reichswälder, die in Halbzeit 1 keine Torgefahr ausstrahlten. Kurz vor der Pause gingen die Neumarkter aber dann dennoch verdient in Führung als Reichswald bei einem Konteransatz den Ball verlor und dann im Zentrum zu offen war. Nach der Halbzeit schwanden die Kräfte der Heimelf und Neumarkt erspielte sich bis zur 64. Minute eine 4:0 Führung.

Zu diesem Zeitpunkt konnte man die Befürchtung haben, dass die Reichswälder jetzt komplett unter die Räder kommen würden. Da aber Neumarkt aufgrund der sicheren Führung einige Auswechselungen tätigte kamen die Reichswälder nochmals zurück. Luca Bachmeier konnte sich jetzt vermehrt über links durchsetzen und sorgte nun auch für Gefahr vor dem Tor der Gäste. Max Posner erzielte in der 74. Minute den Anschlusstreffer. Luca Bachmeier sorgte mit einem Schlenzer für weitere Ergebniskosmetik zwei Minuten vor dem Ende. Der Anschlusstreffer von Peter Medved in der Schlussminute kam dann doch etwas zu spät.

Bei Reichswald standen Jannis Rupprecht nach Kreuzbandriss erstmals wieder in der Anfangsformation und auch U15 Spieler Timo Haberstumpf musste 80 Minuten durchhalten. Mit Tim Odörfer wurde ein zweiter U15 Spieler in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Der Reichswaldkader ist dennoch zu dünn, um in der Aufstiegsrunde wie erhofft ein Wörtchen mit zu reden. Mittelstürmer Justin Lang, der nach 20 Minuten ebenfalls angeschlagen vom Feld musste, trifft aktuell nicht mehr und befindet sich wie der ein oder andere weitere Reichswälder gegenüber der Herbstrunde in einem Formtief. Auch Maxi Schönweiß, der voraussichtlich wegen seiner Schulterverletzung bis November fehlen wird, kann aktuell nicht ersetzt werden.

So gilt es für die Reichswald-U17 die Saison noch ordentlich über die Runden zu bringen und sich auf die nächstjährige U19 Saison vorzubereiten, in welcher dann mit ausreichend Personal auch von der Trainerbank wieder mehr taktische Impulse möglich sein werden.

U17-2 KG: spielfrei

U15 KL: spielfrei

U13-1 KK: (SG) FSV Berngau - JFG Reichswald 09 2:0 (2:0)

Nach den Ergebnissen der letzten Wochen hatte man schon etwas Sorgen, dass es sehr bitter werden kann beim Gegner Berngau, die bisher noch keinen Punkt abgegeben haben und vom Platz an der Sonne in der Tabelle grüßen. Aber im Großen und Ganzen war es ein sehr ordentliches Spiel von der Mannschaft und sie konnten in den 60 Minuten größtenteils gut dagegenhalten. Die Spielweise war natürlich etwas defensiver eingestellt, vom starken Gegner aber natürlich auch etwas vorgegeben.

In Halbzeit 1 musste man sich trotzdem leider zweimal geschlagen geben gegen einfach gut herausgespielte Angriffe bzw. einmal durch eine energische Balleroberung des schnellen Außenstürmers, der dann mit Zug zum Tor vollendete. In der zweiten Hälfte knickte man aber diesmal nicht ein, wie leider teilweise in den Vorwochen, man stemmte sich dagegen und konnte weitere Gegentore verhindern. Nach vorne konnte man zwar nie wirklich gefährlich werden, aber auf der Einstellung und größtenteils dem Defensivverhalten lässt sich aufbauen.

U13-2 KG: JFG Reichswald 09 - TSV Pyrbaum 0:6 (0:4)

So gerade noch konnte man nach 12 Absagen eine komplette Mannschaft gegen Pyrbaum II stellen, leider ohne jegliche Wechselmöglichkeit. Das Spiel ist schnell erzählt, nach 10 Minuten hätte man eigentlich 2:0 führen können / müssen, die Chancen wurden nur nicht genutzt und hinten war man gegen den „5er“ von Pyrbaum einfach zu langsam und so stellte der Gegner bis zur Pause nach und nach auf 0:4.

So weit dies momentan mit den vorhandenen Spielern überhaupt möglich ist, stellte man in der Defensive zur Halbzeit etwas um und konnte so lange in der zweiten Halbzeit weitere Gegentore verhindern. Wirkliche Chancen wie in Halbzeit 1 hatte man aber auch nicht mehr und gegen Ende des Spiels musste man noch zwei weitere Gegentore hinnehmen. Positiv hervorzuheben war, dass die Jungs auf dem Platz nicht aufgegeben haben und auch bei kleineren Blessuren auf die Zähne gebissen haben und weitergemacht haben.

Alle Ergebnisse im Überblick:

- U19: JFG Reichswald 09 - SC 04 Schwabach 2:1 (0:0)

- U17-1: JFG Reichswald 09 - ASV Neumarkt 3:4 (0:1)

- U17-2: spielfrei

- U15: spielfrei

- U13-1: (SG) FSV Berngau - JFG Reichswald 09 2:0 (2:0)

- U13-2: JFG Reichswald 09 II - TSV Pyrbaum 0:6 (0:4)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 21. Mai 2023 17:19

JFG 9 points - Der Bericht zum 7. Spieltag der JFG

Anfang Mai – es ist wieder soweit der Eurovision Song Contest steht an und wir alle kennen die Worte „Germany …“ – naja , lassen wir das. Die Veranstaltung war wieder mal bombastisch aufgezogen, aber ziemlich langweilig.

Kurzweiliger und erfolgreicher war da schon die JFG unterwegs, es konnte drei Siege eingefahren und eine vorzeitige Meisterschaft gefeiert werden. So steht, bei aller Sorge um die Entwicklung in der U13, die Freude im Vordergrund, dass wir auch Derby können und auch immer noch Meisterschaften einfahren. Ansonsten war es sportlich ein durchwachsener Spieltag mit Licht und Schatten und 9 von 18 möglichen Punkten.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 21. Mai 2023 17:13

Weiterlesen: JFG 9 points - Der Bericht zum 7. Spieltag der JFG

Powerplay - Der Bericht zum 6. Spieltag der JFG

Das Schöne am Fußball ist, dass sich vortrefflich über „hätte, wenn und aber“ diskutieren lässt, alle immer alles besser wissen und keiner etwas besser macht. Die moderne Fußballsprache hält da ja auch sehr viel an Fachbegriffen parat: Die flache Raute, der abkippende Sechser, der asymmetrische Außenverteidiger, die falsche Neun und das Arbeiten gegen den Ball – um nur einige Beispiele zu nennen. Das gute alte Powerplay ist da schon ganz aus der Mode gekommen. Bei allen Etiketten und Phrasen, die der Profifußball erfindet und in die Amateurligen flutet, ist es doch eine Genugtuung zu wissen, dass im Bereich des Kinder- und Jugendfußballs auf ganz einfache Dinge ankommt: Spaß am Spiel, körperliche Fitness, Willensstärke und Teamfähigkeit. Theorie haben unsere Jugendlichen in der Schule zur Genüge, sie wollen spielen, ihre Power auf den Platz bringen, Tore schießen und gewinnen. Was so einfach klingt, ist es natürlich nicht. Spaß ist kein Selbstläufer und sportlicher Erfolg erst recht nicht. Das Schlagwort heißt Entwicklung! Die braucht Geduld, Unterstützung, Anerkennung, Willen und Disziplin und manchmal auch Rückschläge.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 14. Mai 2023 12:00

Weiterlesen: Powerplay - Der Bericht zum 6. Spieltag der JFG

Good bye BOL - Der Bericht zum 5. Spieltag der JFG

Der Frühling ist endlich in Sicht, aber die Saison ist schon mittendrin und in ein paar Vorentscheidungen sind bereits gefallen. Längst laufen die Planungen für die kommende Spielzeit, aber noch gilt der Fokus den anstehenden Spielen und den Saisonzielen, die sich die Mannschaften gesteckt haben.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 07. Mai 2023 17:02

Weiterlesen: Good bye BOL - Der Bericht zum 5. Spieltag der JFG

Voller Spieltag- ein Spieltag voller Überraschungen - Der Bericht zum 4. Spieltag der JFG

Zum ersten Mal in dieser Spielzeit und seit Monaten waren alle JFG Mannschaften an diesem Wochenende im Einsatz. Endlich spielte auch das Wetter mit, nur die Ausfälle in verschiedenen Mannschaften trübten die Vorfreude auf den Spieltag etwas. Allen, die Spannung und Dramatik am Sport lieben und die auch in gewissem Maße leidensfähig sind, können sich nicht nur die Spiele unseres Clubs anschauen, auch der Jugendfußball kann da durchaus mithalten.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 30. April 2023 15:45

Weiterlesen: Voller Spieltag- ein Spieltag voller Überraschungen - Der Bericht zum 4. Spieltag der JFG

Seite 1 von 47

Go to top