Manchmal fällt es schwer der Realität etwas Positives abzugewinnen, was aber der Realität egal ist. Fußball ist Ergebnissport: Gewinnst du, ist es gut; verlierst du, ist es schlecht; dazwischen gibt es kaum etwas. Was in einer Mannschaft passiert, welche Entwicklungen da sind, wo es Fortschritte oder auch mal Rückschritte gibt, ob die „Säulen“ einer Mannschaft gesund und stabil sind und vor allem, ob eine Mannschaft als Mannschaft funktioniert, all das verschwindet im Ergebnis. Und nach diesem Kriterium ist die JFG im Schnitt derzeit nur Mittelmaß.
Jedoch ist diese Sichtweise gefährlich, weil sie den Blick auf Wesentliches verschleiert. Trainer und Betreuer, die jede Woche drei Mal mit der Mannschaft zusammen arbeiten, sehen das naturgemäß differenzierter, da sie wissen, wie ihre Mannschaft „tickt“. Den Spielern ihren eigenen Blick auf realistische Möglichkeiten, aber auch Grenzen zu vermitteln, ist da eine wesentliche Aufgabe. Sich hier mit Mittelmaß zufrieden zu geben, wäre fahrlässig und gefährlich.
In diesem Licht war der dritte Spieltag ein echter Test, auch was Charakter und Teamgeist angeht und leider von sehr durchwachsenen Ergebnissen geprägt.
Die Spielberichte:
U19 KL: ASV Neumarkt II – JFG Reichswald 09 11:0 (4:0)
Ein Deja vu erlebte die U19 am 3. Spieltag beim spielstarken ASV NM 2. Nach der 0:10 Pleite in Wolfstein dachte man eigentlich, dass es nicht noch schlimmer werden könne. Mit dem letzten Aufgebot musste man die Hürde nehmen. Zudem musste man die Leistungsträger Bachmeier und Medved nach 5 bzw. 20 Minuten schon wieder angeschlagen vom Feld nehmen. Reichswald stand zwar in der Anfangsphase noch relativ kompakt, sah sich aber vermehrt in die eigene Hälfte gedrückt. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis man in Rückstand geriet. Mit dem 0:4 zur Pause war man noch gut bedient. Die Marschroute danach "Bloß nicht abschießen lassen". Durch zum Teil haarsträubende Pannen in der Defensive stand aber am Ende dennoch wieder ein standesgemäßes und völlig verdientes 0:11.
Mit ASV Neumarkt 2 und TSV Wolfstein dürften zwei der drei Qualifikanten für die BOL Aufstiegsrunde im Frühjahr schon feststehen. Die Reichswald U19 hat aber dort mit den gezeigten Leistungen nichts zu suchen und muss in den nächsten Punktspielen erst mal überhaupt seine Kreisligatauglichkeit nachweisen.
Es kann demnach nur noch besser werden in dem bislang vorkorksten Jahr 2023, wo insbesondere der Jg 2006 von Verletzungspech nur so verfolgt wurde.
U17 KL: 1. FC Altdorf – JFG Reichswald 09 0:2 (0:0)
Zum Derby kam es am dritten Spieltag in der Kreisliga Ost vor 55 Zuschauern, von denen ca. 40 Anhänger der JFG waren. Das Team wollte die Auftaktpleite gegen Pollanten wieder gut machen und ging engagiert in die Anfangsphase. Der Heimelf gelang anfangs nichts, weil die JFG permanent störte und jeden Ball jagte. So war auch der Matchplan und es ging bis dahin alles auf. Nur ein Tor wollte, trotz bester Möglichkeiten, nicht gelingen.
Danach kamen die Altdorfer besser ins Match, so dass über weiter Strecken viel Mittelfeldfußball ohne nennenswerte Abschlüsse geboten wurde.
Gleich nach Wiederanpfiff gelang dann der ersehnte Führungstreffer, der sehenswert heraus gespielt wurde. Mit einer schnellen und präzisen Eröffnung, dem Pass über außen und einer punktgenauen Flanke vollendete Tim Wachsmuth per Kopf. Danach war das Spiel endgültig auf der Seite der Blau-Roten, auch wenn durch individuelle Fehler Altdorf immer wieder ins Spiel geholt wurde. In der 73. Minute machte dann Wachsmuth mit einer feinen Einzelaktion den Sack zu und sicherte damit drei ganz wichtige Punkte, bevor am Mittwoch das Nachholspiel gegen den TSV Berching am Plan steht.
Mit dieser Leistung wird man auf jeden Fall die nötigen Punkte zum Klassenerhalt holen.
U15 KL: TSV Wolfstein – JFG Reichswald 09 Spiel verlegt
U13 KK: (SG) DJK Allersberg – JFG Reichswald 09 3:1 (1:1)
Im zweiten Auswärtsspiel der U13 musste die Mannschaft leider die erste Niederlage einstecken. Da die aktuelle Kreisklasse Nord 2 sehr ausgeglichen ist, wurde vorher schon ein Spiel auf Augenhöhe erwartet. Es dauerte ein bisschen bis die junge Mannschaft komplett im Spiel war. Leider etwas zu lang und man musste schon in der 5. Minute durch eine Ecke das 1:0 hinnehmen.
Die U13 ließ sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und kurze Zeit später konnte zum 1:1 ausgeglichen werden. Wie im gesamten Spiel, konnten sich beide Mannschaften weitere Chancen erspielen. So ging es dann auch in die Halbzeit und man erwartete ein weiterhin spannendes Spiel.
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit ging Allersberg durch einen Freistoß wieder mit 2:1 in Führung. Die Truppe der JFG versuchte dann in den verbleibenden Minuten diese Führung auszugleichen und erspielte sich auch weitere Chancen. Ein gut aufgelegter Torwart sowie in mancher Situation die fehlende letzte Konsequenz beim Torabschluss, führten aber leider nicht zum verdienten Ausgleich. Die U13 warf dann in den letzten Minuten alles nach vorne und Allersberg kam dann zu weiteren Chancen. Daraus resultierte dann auch in der Nachspielzeit das 3:1 für Allersberg.
Bereits nächste Woche kann diese Niederlage wieder mit einem Sieg ausgeglichen werden. Die U13 spielt im Nachbarschaftsderby beim TSV Burgthann.
Alle Ergebnisse im Überblick:
- U19: ASV Neumarkt II - JFG Reichswald 09 11:0 (4:0)
- U19 Pokal: 1. FC Altdorf - JFG Reichswald 09 2:4 (1:3)
- U17: 1. FC Altdorf - JFG Reichswald 09 0:2 (0:0)
- U15: TSV Wolfstein - JFG Reichswald 09 verlegt
- U13: (SG) DJK Allersberg - JFG Reichswald 09 3:1 (1:1)
sp
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 01. Oktober 2023 18:51
Nach dem durchwachsenem Saisonstart mit zwei Siegen, einem Remis und einer krachenden Niederlage erwarteten die Mannschaften auch am zweiten Spieltag starke Gegner. So gewann in der U19 KL der TSV Wolfstein sein Auftaktspiel mit 11: 0 und in der U17 schlug der TSV Berching den 1.FC Altdorf mit 3:0. Einfacher erscheinen da die Aufgaben der U15 und U13, aber was ist im Fußball schon einfach?
Wie sagte der holländische Weltfußballer vor einigen Jahren: „Fußball spielen ist sehr simpel, aber simplen Fußball zu spielen, ist das Schwierigste überhaupt."
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 01. Oktober 2023 18:43
Weiterlesen: "Fußball spielen ist sehr einfach ..." Der Bericht zum 2. Spieltag der JFGDie vielleicht schwerste Vorbereitungszeit der JFG ist zu Ende, es wird wieder Fußball gespielt! Hinter uns liegen Monate der Überlegungen, Planungen, Abwägungen und der Erkenntnis, dass es von Jahr zu Jahr schwerer wird vernünftige Jugendarbeit zu leisten, die den eigenen Ansprüchen gerecht wird.
Der Ausstieg des TSV Ochenbruck aus der gemeinsamen Verantwortung für den Jugendfußball, in dem keine U11 Spieler mehr in die JFG gebracht werden, ist das eine. Das andere ist die verzweifelte Suche nach Betreuern und Trainern, so dass auf den Urgesteinen immer mehr Verantwortung lastet und die für eine JFG so wichtige sportliche Einteilung innerhalb einer Jahrgangsstufe nicht mehr erreicht werden kann.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 25. September 2023 17:24
Weiterlesen: Quo vadis? Der Bericht zum 1. Spieltag der JFGAls sehr unglücklich muss die Planung der Rückrunde in der Saison 2022/23 bezeichnet werden, da durch die Pfingstferien bedingt, vor den letzten beiden Spieltagen ein fast 4-wöchige Pause im Spielplan entstand. Sehr schwierig für Spieler und Trainer da die Konzentration noch mal hochzufahren und auf Wettkampfmodus zu schalten. Da es für die Mannschaften der JFG nicht mehr um entscheidende Spiele ging, war es einerseits nochmal schwieriger, andererseits konnte man, wie es so schön heißt, unbeschwert aufspielen. Dies gelang dann auch nur teilweises, denn manche Probleme ziehen sich einfach bis zu Schluss durch. Bilanz zu ziehen, ist noch zu früh.
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 01. Juli 2023 15:39
Weiterlesen: Unbeschwert aufspielen - Der Bericht zum 9. Spieltag der JFGWer am Donnerstag das Europa League Spiel Leverkusen gegen Rom gesehen hat, wird sich vielleicht gefragt haben, was so manches Verhalten der italienischen Mannschaften noch mit Fußball zu tun hat. Es war von Minute 1 an ein Mauern, Provozieren und Zeit schinden. Spieler und Trainer, die für viel Geld ihren Job machen und dabei unseren Jugendlichen ein schändliches Vorbild sind. So etwas will niemand sehen und Werbung für den Fußball sieht anders aus! Und wenn ein Meister seines Fachs wie Jose Mourinho das auch noch schönredet und somit unterstützt, fehlen dem Liebhaber des Spiels einfach die Worte.
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 16. Juni 2023 10:59
Weiterlesen: Vorbild für die Jugend - Der Bericht zum 8. Spieltag der JFG