Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

U13-1 (9) JFG Rezattal - JFG Reichswald 09 0:2 (0:0)

Mit einem glücklichen 2:0 Sieg kehrte die U 13-1 aus Abenberg zurück und hält weiter Anschluss an Platz 3.

Ohne ihren Käptn Paul Feineis taten sich die Jungs von Jochen Brenner und Markus Lang über 60 Minuten schwer einen ordentlichen Spielaufbau hinzubekommen. Die Reichswälder standen zwar in der Abwehr relativ sicher, erspielten sich aber kaum Torchancen. Dennoch hätte Justin Lang seine Farben bereits nach zwei Minuten in Führung bringen können, als er alleine auf den Sohn des Ex-Winkelhaiders Michael Sippel zulief, jedoch am Keeper der Rezattaler scheiterte. Nach 10 Minuten übernahm dann die Heimelf das Kommando und setzte die Reichswald-Abwehr vermehrt unter Druck. Die Rot-Blauen hätten sich nicht wundern müssen, wenn sie zur Halbzeit hinten gelegen wären und konnten sich letztlich bei ihrem Keeper Tobi Zenker bedanken, dass man mit einem 0:0 in die Pause ging.

Nach der Halbzeit dann ein ähnliches Bild. Rezattal spielte den besseren Kombinationsfußball, brachte aber die sich bietenden Gelegenheiten nicht im Tor unter. Genau da lag dann der Unterschied, weshalb die Reichswälder das Spiel für sich entschieden. Torjäger Justin Lang wurde mit seinen Saisontreffern 10 und 11 neben einem überragenden Tobi Zenker im Tor zum Matchwinner. Dem Mittelstürmer der Gäste gelang zwar während der gesamten Spielzeit kaum etwas, nagelte die Kugel aber nach Pass von David Peter in der 41. Minuten in die Maschen und stand bei einem 40 m Freistoß von Niki Zagel in der Nachspielzeit goldrichtig und markierte den viel umjubelten 2:0 Siegtreffer. Rezattal hätte sich zwar mehr verdient, wie eine 0:2 Niederlage, traf am Ende aber halt nicht ins Schwarze und stand deshalb mit leeren Händen da.

Mit nunmehr 5 Siegen, 1 Remis und 2 Niederlagen gegen die Topteams aus Weißenburg und Schwabach, liegt die D 1 auf einen zufriedenstellenden vierten Tabellenplatz.

ML

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:07

U17-2 (7) TSV 04 Feucht - JFG Reichswald 09 0:2 (0:0)

Bei Dauerregen haben beide Mannschaften in der ersten Halbzeit sich einen Schlagabtausch geliefert. Beide Mannschaften hatten mehrere Chancen das erste Tor zu schießen. Da war die Großchance von Feucht, eine Flanke von links, der Spieler schoss diese mit einem Seitfallzieher direkt auf unser Tor. Unser Torhüter Lucas Kochniß rettete uns mit einer Glanzparade vor dem Rückstand. Halbzeit 0 : 0

Die zweite Halbzeit begann mit einem Überfall unserer Mannschaft. Robert Schönweiß lief mit dem Ball auf der linken Außenseite zur Grundlinie, schlug den Ball in die Mitte zu Thomas Stahl und er netzte den Ball unhaltbar unten links ein. (42 Minute 0 : 1) 10 Minuten später schlug die JFG wieder zu. Diesmal ging es über rechts. Der Ball kam zu Usman Mirza und er schoss das 2 : 0. Vom Gegner kam fast keine Gegenwehr mehr, außer in den letzten 5 Minuten. Diese konnte von unserer Abwehr um Lukas Vogel und Sergen Kohl verteidigt werden.

Resümee: Das 2. Spiel in Folge gewonnen und 3 Punkte im Derby mit nach Hause genommen. Danke für die Unterstützung von Felix Beie und der C-Jugend.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:05

U17-2 (8) JFG Reichswald 09 - (SG) SV Unterferrieden 5:0 (2:0)

Nach dem Abtasten beider Mannschaften in den ersten 10 min, übernahm die JFG das Spiel. Der Ball kam von außen in die Mitte zu Fabian Schuller. Er machte noch einen Hacken und kam dann frei zum Schuss und netze den Ball unhaltbar oben links ein. Nach einigen hin und her spielte Sergen Kohl einen langen Pass in den Lauf von Thomas Stahl. Dieser nahm das Laufduell mit 2 Gegner, einer links der andere rechts, auf. Kurz vor dem 16 m Raum kam er mit der Schuhspitze (Schuhgröße 46) an den Ball. Der Ball rollte in Zeitlupe am Torwart vorbei und befand sich nach einer Ewigkeit im Netz. Auch Unterferrieden hatte 2 Chancen, die unser Torwart Lucas Kochniß vereiteln konnte. Halbzeitstand 2 : 0

Nach dem Wiederanpfiff machte die JFG weiter, wie in der ersten Halbzeit. Das Spiel lief über beide Außenseiten und es wurde von vielen Doppelpässen geprägt. Das 3 : 0 erledige wieder, unser neuer Starstürmer Thomas Stahl. Der Ball kam von links, Thomas lies den Gegner aussteigen und schoss unten links ein. In der 65 Minute nahm sich Lukas Vogel ein Herz, nahm den Ball an der Mittelliene auf und zog aus 20 Metern ab. Der Ball schlug im langen Eck ein. Das letzte Tor machte Usman Mirza. Der Ball kam wieder von außen, Sergen Kohl ließ den Ball durch und Usman stand allein vor dem Tor. Der Torhüter hatte keine Chance. Endstand 5 : 0

Resümee: Die B2 hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Über die Außenbahnen und mit Doppelpässen hat sie ihr Können gezeigt.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:05

U17 mit dem Fairplay-Preis der AOK ausgezeichnet

Die U17-2 der Saison 2016/17 wurde als fairste Mannschaft im Bezirk Mittelfranken von der AOK Bayern und dem bayerischen Fußballverband ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen einer kleinen Feier statt und wurde vom Bezirksvorsitzenden des BFV Mittelfranken Dieter Habermann und dem Bezirksjugendleiter Thomas Zankl vorgenommen.

Die Mannschaft hatte in allen 22 Ligaspielen keine einzige persönliche Strafe (gelbe oder rote Karte, Zeitstrafe) bekommen und hatte am Ende der Saison eine Quote von 0,0 stehen. Dafür wurde die Mannschaft mit einer Urkunde, einem Spielball und Freikarten für ein Zweitligaspiel belohnt.

 

Herzlichen Glückwunsch an die U17!

FairPlay 16 17

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 19. November 2017 19:17

Licht und Schatten - die Ereignisse des 8.Spieltags

Vier Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen – so lautet die Bilanz des 8.Spieltags für die Mannschaften der JFG. Wieder zeigten die Mannschaften gute Leistungen, aber nicht immer reicht das zum Sieg. Umgekehrt kann man auch mal Glück in Anspruch nehmen.

Den Anfang diese Spieltags machten die Kreisklassespieler der U13, die am Freitag Nachmittag bei der DJK-SV Oberwiesenacker zu Gast waren und recht schmucklos mit 0:3 verloren. Bis zur Pause konnten die jüngsten Kicker der JFG die Partie offen halten, dann schlug der Mittelstürmer der Oberpfälzer mit einem lupenreinen Hattrick zu. Leider konnten die Jungs da nichts mehr entgegensetzen und verpassten es so bei einem direkten Konkurrenten zu punkten. Die nächsten Aufgaben gegen Postbauer-Heng und Allersberg werden auch nicht leichter, aber vielleicht zeigt das Glück mal wieder auf rot-blau.

Die Kreisligamannschaft der U13 behielt mit einem 3:1 Heimsieg gegen die JFG Hopfenland die Oberhand und festigte so ihren vierten Tabellenplatz. (Eigener Bericht)

In der U15-1 zeigte sich gegen die JFG Hopfenland Leon Bachmeier erneut als bester Scorer und Torschütze der Kreisliga. Erneuert steuerte er zwei Treffer zum 3:2 Auswärtserfolg bei und führt somit alleinig die Torschützenliste der Liga an. Aber auch Yanic Deibl, der erneut den Stammkeeper vertrat, war mit seiner Strafstoßparade ein Garant des Erfolgs. So Kann es weitergehen!

Einen Punktgewinn gab es auch für die U15-2 bei FC Möning. 2:2 endete die Partie leistungsgerecht. Damit konnte ein direkter Konkurrent auf Distanz gehalten werden und der Platz im Tabellenmittelfeld untermauert werden. Nächste Woche gibt mit der TSG Roth wieder ein Tabellennachbar seine Visitenkarte im Moor ab, da heißt es dann drei Punkte einfahren!

Den ersten Saisonsieg nach schweren Wochen konnte die U17-2 feiern, die im Derby den SV Unterferrieden klar mit 5:0 bezwang und sich endlich mal für die unermüdliche Arbeit auf dem Platz belohnte. (Eigener Bericht)

Eine unnötige, aber verdiente Niederlage handelte sich die Kreisligatruppe der U17 beim SV Unterreichenbach ein. Beeindruckt vom aggressiven Mittelfeld der Schwabacher gingen in der ersten Hälfte die meisten Zweikämpfe verloren. Dennoch gab es wenig Strafraumszenen und somit wenig Gefahr für beide Torhüter. Die widrigen Platzverhältnisse eines Trainings-Bolzplatzes und das schummrige Flutlicht wurden auf beiden Seiten mit vielen langen Bällen kompensiert. Nicht gerade etwas für Fußballfeinschmecker, aber die richtige Variante. Dem 0:2 Pausenstand gingen, wie schon in der Vorwoche, individuelle Fehler voraus. Mit neuem Mut und dem Vorhaben hier noch was zu holen, ging man in die zweiten 40 Minuten. Besseres Pressing, mehr Aggressivität in den Zweikämpfen und mehr Laufbereitschaft zeigten Wirkung. Der Anschlusstreffer gelang mit gütiger Mithilfe des Keepers. Er sorgte aber dafür, dass auch Unterreichenbach Nerven zeigte und verwundbar schien. In der Phase, in der wir dem Ausgleich nahe waren, entscheidet ein Freistoß gegen die rot-blauen, der von der Mauer unglücklich und unhaltbar abgefälscht wurde, das Spiel! Der Anschlusstreffer in der Schlussminute kam zu spät, um wenigstens einen Punkt mit zu nehmen. Der Sieg des SV Unterreichenbach ging aufgrund der ersten Halbzeit in Ordnung und bedeutet für die Schwabacher die Tabellenführung in einer Liga, in der jeder jeden schlagen kann. Da entscheiden Kleinigkeiten und Tagesform und die waren am Freitag Abend gegen uns. Am nächsten Wochenende steht mit der JFG Rezattal erneut ein Gegner ins Haus, der im direkten Kampf um den Klassenerhalt steht und der geschlagen werden kann, wenn eben die Tagesform stimmt und wir die Kleinigkeiten wieder für uns entscheiden können.

Die U19 wurde ihrer Favoritenrolle gegen die JFG Schwarzachtal gerecht und siegte souverän mit 4:0. Endlich war auch Mittestürmer Yannick Dambaur nach seiner Verletzungspause wieder dabei. Durch den Heimerfolg wurde der dritte Tabellenplatz untermauert.

Alle Ergebnisse im Überblick: - U19 : JFG Reichswald 09 - JFG Jura-Schwarzachtal 4:0 (2:0)

- U17-1: SV Unterreichenbach - JFG Reichswald 09 3:2 (2:0)

- U17-2: JFG Reichswald 09 - (SG) SV Unterferrieden 5:0 (2:0)

- U15-1: JFG Hopfenland - JFG Reichswald 09 2:3 (2:2)

- U15-2: FC Möning - JFG Reichswald 09 2:2 (2:1)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - JFG Hopfenland 3:1 (1:1)

- U13-2: (SG) DJK-SV Oberwiesenacker - JFG Reichswald 09 3:0 (0:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 05. November 2017 20:19

Seite 35 von 51

Go to top