Gegen eine weitere Mannschaft aus dem hinteren Tabellendrittel ließ die U 13
nichts anbrennen und feierte ihren dritten Sieg in Folge und hat damit Platz
3 weiterhin fest im Visier.
Bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem
Kunstrasenplatz im Moor hatte das Team von Jochen Brenner und Markus Lang in
Hälfte eins zwar mehr Spielanteile, konnte sich aber kaum nennenswerte
Torchancen herausspielen. Einen Zagel-Fernschuss konnte der Gästetorhüter
nicht festhalten und es hatte den Anschein, dass er den Ball bereits hinter
der Linie wieder ins Feld zurückspielte. Diese Situation war ebenso
undurchsichtig wie ein an Benedikt Brenner verursachtes Foulspiel im
Strafraum mit anschließendem Tor. Was der junge Schiedsrichter in dieser
Situation gesehen haben wollte, war nicht erklärbar. Abseits, soll es
angeblich gewesen sein und die Reichswälder mussten mit den zweifelhaften
Situationen in die Pause gehen.
Nach einer taktischen Umstellung in Halbzeit
2 wurden die Spielanteile mehr auf Seiten der Gastgeber. Es bedurfte aber
eines glücklichen Strafstoßes, damit Paul Feineis am heutigen Spieltag das
Tor des Tages erzielen konnte. Die Reichswälder hatten danach noch
Möglichkeiten das Spiel beruhigender über die Bühne zu bringen. Da die
Defensive jedoch nichts mehr anbrennen ließ, konnte am Ende erneut ein
Dreier eingefahren werden.
Die U 13 muss sich aber wohl in den nächsten Partien gegen die direkte
Konkurrenz aus Wendelstein und Rezattal spielerisch wieder steigern, damit
Platz 3 weiterhin verteidigt werden kann.
Für die U 13-1 spielten:
Tobias Zenker, Paul Feineis, Niklas Zagel, Luca Sauermann, Rene Freund, Tom
Michl, David Peter, Lukas Großkreuz, Prokopios Ntoumas, Alexander Popescu,
Leon Sauermann und Benedikt Brenner.
ML
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:07