Ein Spieltagsbericht, der bereits am Samstag Vormittag fertig ist, verheißt meistens nichts Gutes. Tatsächlich war dieser Spieltag beinahe ein Totalausfall, da nur ein Spiel stattfinden konnte. Alle anderen Partien fielen dem ausgiebigen Regen der letzten tage zum Opfer. Die Spiele wurden teilweise schon auf Mitte November verlegt. Ob da die Witterung tatsächlich besser ist, wird sich zeigen.
Leider wird das Wetter immer mehr zu einem Problem im Amateur- und vor allem im Jugendfußball. Die Platzwarte sind da wirklich nicht zu beneiden: Lange Trockenheit macht die Böden steinhart, so dass man kaum mit dem Beregnen hinterherkommt und kurze Zeit später stehen die Plätz unter Wasser. Nicht jeder Verein kann und will sich einen Kunstrasenplatz leisten, die ja auch nicht unumstritten sind und für erhöhte Verletzungsgefahr sorgen. Die Spielpläne des Fußballverbands sieht leider von Anfang Juni bis Mitte September keine Spiele vor, just in der Zeit, in der das Wetter eigentlich am geeignetsten wäre und auch in der Zeit, in der schulisch nicht mehr der allergrößte Druck da ist.
Natürlich ist in den Ferien kein richtiger Spielbetrieb möglich, aber wann ist der schon möglich? Die Liste der Gründe für Spielverlegungen und Absagen ist jedenfalls sehr vielfältig: Kindergeburtstag, Konfi-Unterricht, Kinderfreizeit, Klassenfahrt, Oma Geburtstag, langes Wochenende, Clubspiel, Schulaufgaben, Theaterwochenende, Kurzurlaub, Vereinsfeier, Führerschein, Vereinsfeier, Feuerwehrübung usw. Da kommt es dann auf das Wetter auch nicht mehr an, zumal es eine ideale Lösung dieses Problems eh nicht gibt. Also wird es auch weiterhin heißen: Spielausfall, Spiel abgesagt, Spiel verlegt!
Die Spielberichte:
U19 KL: 1.FC Schwand – JFG Reichswald 09 Spiel abgesagt
U17 KL (NHS): TSV Berching – JFG Reichswald 09 3:1 (1:0)
Das Spitzenspiel an diesem Nachholspieltag fand definitiv in Berching statt. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein sehr gutes Kreisligaspiel, viel Einsatz, Emotionen und sehr ansehnlich Fußball. Aus Sicht der JFG leider nicht mit dem richtigen Ergebnis.
Unsere U 17, knüpfte von Beginn an die starke Leistung der vergangenen Spiele. Die komplette erste Halbzeit war man spielerisch überlegen und hatte die Kontrolle über Ball, Spielgeschehen und Gegner. Einzig konnte dies nicht in einen Torerfolg umgesetzt werden. Die Jungs setzten sehr gut die taktischen Vorgaben um, und hatten einige gute Schussgelegenheiten. Jedoch scheiterten Tim Odörfer, Timo Haberstumpf, Louis Wunram, Johannes Schroll und Max Metzger, jeweils am Torwart, oder verfehlten das Ziel knapp. Mit dem einzigen guten Angriff gingen die Gastgeber in Führung (1-0 /25.).
Die zweite Hälfte konnten die Gastgeber ein wenig ausgeglichener gestalten, beziehungsweise unsere Farben immer wieder in die zahlreichen Zweikämpfe auf tiefen Boden bringen. Hier merkte man mit zunehmender Spieldauer die körperlichen Vorteile des durchweg älteren Berchinger Jahrgang. Durch einen umstrittenen Elfmeter konnte die Heimelf auf 2-0 erhöhen (53.). Auch das brachte unsere Elf jedoch nicht aus dem Konzept, und man spielte weiter guten Jugendfußball. Die Mittelfeldachse um Timo Haberstumpf und Tim Odörfer konnte immer wieder gute Szenen herbeiführen. Die Abwehr um Konstantin Haubner, Elias Ortmann, Aaron Kirsten und Korbinian Poser stand sicher, so dass der Druck jederzeit aufrecht gehalten werden konnte.
Nach einer gut getretenen Ecke von Tim Odörfer brachte Louis Wunram den Ball im Netz unter und verkürzte auf 1-2 (68.). Das setzte nochmals Kräfte frei, und der Gegner wurde in dessen eigene Hälfte förmlich eingeschnürt. Unermüdlich gestalteten unsere Jungs einen Angriff auf den nächsten. Durch das gute Pressing brachte man die Berchinger immer wieder in Bedrängnis. So entstand auch die beste Gelegenheit des Spiels. Ein Ballgewinn im Mittelfeld , direkter Pass in die Spitze brachte Louis Wunram völlig frei vor das Tor. Der Keeper reagiert jedoch sehr gut und vereitelte die große Chance zum verdienten Ausgleich. (73.).
Der K.O. für unsere Jungs jedoch passierte in der 78. Minute. Eine gefühlvolle Flanke wurde per Kopf veredelt. Maxi Seuss konnte nicht mehr entscheidend eingreifen. (1-3). Leider waren die entscheidenden Situationen in diesem Spiel auf Seiten der Heimelf, somit gingen unsere Jungs, trotz eines sehr guten Spiels, leer aus.
Nun gilt es die starke Form und Spielstärke in das kommende Auswärtsspiel am Samstag in Wendelstein mitzunehmen.
U17 KL: JFG Wendelstein III – JFG Reichswald 09 Spiel abgesagt
U15 KG: JFG Reichswald 09 – TSV Ochenbruck Spiel verlegt auf 23.10.2024
U13 KK: TSV Kornburg II – JFG Reichswald 09 4:3
Eine weitere knappe Niederlage mussten die jüngsten JFG Kicker hinnehmen. Die Mannschaft von Karin Grübl und Jannik Seipel ist mit den Jahrgängen 20213 und 2014 natürlich sehr jung und dadurch auch manchmal körperlich unterlegen. Die Spielzeit 1 ist daher eine Lernphase, von der in Zukunft profitiert wird. Dass am kommenden Wochenende ausgerechnet der ungeschlagene Spitzenreiter SV Postbauer seine Visitenkarte im Sportpark Winkelhaid abgibt, ist eher unglücklich. Erfolgserlebnisse sollten eher gegen FC Holzheim und SV Pölling drin sein.
Alle Ergebnisse im Überblick:
- U19: 1. FC Schwand - JFG Reichswald 09 Spiel abgesagt
- U17: TSV Berching - JFG Reichswald 09 3:1 (1:0)
- U17: JFG Wendelstein III - JFG Reichswald 09 Spiel abgesagt
- U15: JFG Reichswald 09 - TSV Ochenbruck Spiel verlegt
- U13: TSV Kornburg II - JFG Reichswald 09 4:3 (2:2)
sp
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 13. Oktober 2024 14:42