Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

Goldener Oktober? - Nicht für alle!

Die Bilanz des 5.Spieltags:

Während die jungen Mannschaften der JFG Siege einfahren konnten, kassierten die älteren Jahrgänge herbe Niederlagen. Nicht für alle ist dieser Monat golden.

Einen doppelten Erfolg feierten unsere jüngsten Fußballer: Während die U13-1 ihrem Trainer ein schönes Geburtstagsgeschenk präsentierte und in Berg mit 5:3 gewann (eigener Bericht), packte auch die U13-2 im Derby gegen den 1.FC Altdorf die Tormaschine aus. Bereits zur Pause lagen die rot-blauen mit 3:0 in Front. Nach einigen Auswechslungen gönnte sich das Team dann eine zehnminütige Pause und lies die Gäste einfach spielen. Dann aber besann sich die Mannschaft und setzte die Altdorfer wieder früher unter Druck. Der Lohn einer geschlossenen Mannschaftsleistung waren drei weitere Treffer zum verdienten 6:1 Endstand. Durch den zweiten Sieg in Folge kletterte man auf Platz 7 in der Tabelle.

Die Kreisligamannschaft der U15 zeigte mit einem 1:0 Heimsieg gegen die JFG Franken-Jura nach der Niederlage in Schwabach die von den Trainern geforderte Reaktion und holte drei weitere wichtige Punkte. In der Blitztabelle ist man auf dem 5.Platz sogar punktgleich mit dem Zweitplatzierten. Eine schöne Zwischenbilanz, die zeigt, dass man aus Motivationsgründen auch mal mitnehmen darf!

Die U17-2 trat personell ziemlich dezimiert im Heimspiel gegen den TSV Pyrbaum an und wurde dankenswerterweise von zwei Spielern der spielfreien C2 unterstützt. Der verdienten Führung stand wieder einmal der Pfosten im Weg und so passierte das, was im Fußball einfach passiert: Wer vorne nicht trifft, kassiert dann irgendwann hinten ein Tor. So kam es dann auch: Statt mit einer Führung das Spiel zu bestimmen, rannt man wieder einem Rückstand hinterher. Dem 0:2 noch vor der Pause gingen individuelle Fehler voraus. In der zweiten Halbzeit lies man nach hinten nicht mehr viel zu, nach vorne mangelte es aber am absoluten Willen und am nötigen Druck. In zwei guten Aktionen fehlt dann auch noch das Glück und so geht der Ball um Zentimeter am Tor vorbei und somit die Mannschaft wieder ohne Punkte vom Platz. Die Personalsorgen machen die nächsten Wochen nicht einfacher. Ein Erfolgserlebnis würde manches erleichtern.

Im Kreisligaspiel der U17 war die JFG Neumarkt zu Gast im Winkelhaider Sportpark. Wenn es Floskel vom gebrauchten Tag stimmt, dann zu diesem Spiel. Mit vier angeschlagenen oder durch Krankheit noch nicht fitten Spielern, konnte man dem Tabellenführer nur eine Halbzeit lang Paroli bieten. Wie in den Spielen zuvor lief man früh einem Rückstand hinterher. Zu hektische Aktionen und ein schwindendes Selbstbewußtsein führten zu manglhaftem Spielaufbau. So geriet die Viererkette immer wieder früh unter Druck und der Matchplan konnte nicht auf den Platz gebracht werden. Zur Halbzeit stand es 0:2, es wäre noch etwas möglich gewesen in Duchgang zwei. Doch bereits nach wenigen Minuten raubte uns ein kurioser Treffer fast von der Eckfahne die Hoffnung auf die Wende. Ein richtiges Aufbäumen war jetzt nicht mehr zu erkennen und so reichte es am Ende nur zu einem Ehrentreffer, währen die Oberpfälzer das halbe Dutzend voll machten. Für diese Spiel gibt es nur ein Fazit: Haken dahinter und ganz schnell aus den Köpfen streichen! Nun muss aber in Roth am kommenden Sonntag auch eine Reaktion erfolgen, um endlich mal Punkte einzufahren. Durch die zweite Niederlage in Folge ist der Kontakt nach ganz oben erst mal abgerissen. Dennoch steht man mit einem vierten Platz sehr gut da.

Ebenfalls gegen die JFG Neumarkt trat die U19 zu ungewohnter Stunde in Neumarkt an. Der Ausfall ihres Stürmers, der sich seit Wochen in Topform befand, war sehr schmerzlich und forderte die anderen Offensivkräfte. Doch auch hier zogen unsere Jungs den Kürzeren. Nach einer Aufholjagd zum 3:3 Ausgleich (Neumarkt führte schon 3:1), verlor die Truppe um Matthias Krafft noch 3:5. Nicht unbeteiligt war wieder einmal der Schiedsrichter

Hier noch einmal alle Resultate:

- U19 : JFG Neumarkt - JFG Reichswald 09 5:3 (1:1)

- U17-1: JFG Reichswald 09 - JFG Neumarkt 1:6 (0:2)

- U17-2: JFG Reichswald 09 - (SG) TSV Pyrbaum 0:2 (0:2)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - JFG Franken Jura 1:0 (0:0)

- U15-2: spielfrei

- U13-1: (SG) DJK-SV Berg - JFG Reichswald 09 3:5 (1:3)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - 1.FC Altdorf 6:1 (3:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 15. Oktober 2017 14:58

U13-1 (5): (SG) DJK-SV Berg - JFG Reichswald 09 3:5 (1:3)

Die D1 der JFG Reichswald 09 bescherte ihrem Trainer Markus Lang zum 44. Geburtstag 3 Punkte in Berg und Sohnemann Justin seinem Papa 4 Tore oberdrauf.

Die Rot-Blauen kamen anfangs gut in die Partie und gingen nach Pass von Benedikt Brenner durch Justin Lang mit 1:0 nach zwei Minuten in Front. Die Oberpfälzer kamen danach besser ins Spiel und brachten die JFG-Abwehr durch ihre gefährliche Sturmreihe doch ab und zu in Bedrängnis. Nach 7 Minuten stand es dann 1:1, nachdem Bastian Kolb der JFG Abwehr enteilt war und Ersatztorhüter Tobi Zenker keine Chance ließ. Doch gleich im Gegenzug gingen die Reichswälder nach Pass von Alex Popescu durch Benedikt Brenner wieder in Führung.

Die JFG-Defensive hatte danach weiterhin Probleme insbesondere Bastian Kolb in den Griff zu bekommen. Kurz vor der Halbzeit setzte sich aber erneut Justin Lang gegen seinen Gegenspieler durch und traf zur beruhigenden 3:1 Pausenführung. Die Reichswälder hätten danach für klare Verhältnisse sorgen können, fingen sich aber nach einer Eckenserie erneut den Anschlusstreffer ein (40. Minute).

Nach einem Alleingang nur 4 Minuten später stellte Justin Lang den alten Abstand wieder her. Die Reichswälder konnten aber danach trotz guter Möglichkeiten nicht entscheidend davon ziehen, weshalb die Partie spannend blieb und nach dem 3:4 in der 48. Minute noch mal zu kippen drohte. Nachdem allerdings Lang einen Zagel-Strafstoß im Nachschuss zum 5:3 versenkte, brach auch langsam die Gegenwehr der Oberpfälzer und so konnte das Team von Jochen Brenner und Markus Lang den Vorsprung über die Zeit bringen. Insbesondere Leon Sauermann und Benedikt Brenner liefen die Löcher im Mittelfeld gut zu und hatten mit Justin Lang einen Stürmer, auf den am heutigen Tage Verlass war.

Die Reichswälder setzten sich somit im oberen Tabellendrittel fest und empfangen am nächsten Samstag in Winkelhaid mit dem SC Schwabach einen Titelaspiranten.

ML

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:07

ELFMETER - Zusammenfassung des 4.Spieltags

ELFMETER - das meist gebrauchte Wort an diesem Wochenende in den Teams der JFG und das spielentscheidende dazu!

Das Wochenende begann die U19 mit dem KL Spitzenspiel Erster gegen Zweiten. Den Respekt des ASV Neumarkt vor unserer A-Jugend zeigte bereits die Aufstellung, in der nicht weniger als 6 Spieler aufgeboten waren, die normalerweise in der Landesliga im Einsatz sind. In einem Spiel auf hohem Niveau begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Der einzige, der dieses Niveau nicht erreichte, war leider der Schiedsrichter. So konnte sich das JFG Team in der ersten Halbzeit einige hochkarätige Chancen herausarbeiten, die aber allesamt nicht genutzt wurden. Das Spiel bekam dann mit einem sehr umstrittenen Handelfmeter für den ASV eine Wende. In der 40.Minute nahmen die Neumarkter das Geschenk an und gingen mit 1:0 in Führung. Bis zur 78. Minute konnte das Spiel von unserern Jungs offen gehalten werden, der ASV wurde aber mit zunehmender Spieldauer immer stärker, die Konter der Oberpfälzer waren brandgefährlich. Die Landesligaspieler machten dann auch den Unterschied, die mit hohem Tempo und Präzision das zweite und dritte Tor vorbereiten und abschlossen. Der Sieg ging letztendlich für die Gäste in Ordnung. O-Ton Matthias Krafft: "Das Matchglück hat heute gefehlt!" Für Diskussionen sorgten noch lange nach dem Schlusspfiff der umstrittene Elfmeter und die Gesamtleistung des Unparteiischen.

Die U17 war an diesem Wochenende spielfrei und konnte somit Verletzungen und Krankheiten auskurieren.

In der U15 hatte die Kreisliagmannschaft ein Auswärtsspiel beim SC 04 Schwabach. Leider konnte an die Erfolge der Vorwochen nicht angeknüpft werden. Trotz einer 1:0 Führung und drei Auswärtstoren, verlor man mit 3:6. Trotz der Niederlage bleiben die Jungs auf einem guten Mittelfeldplatz.

ELfmeter hieß es bei der U15-2: Eine unglückliche Heimniederlage gegen den TV 48 Schwabach musste die zweite C-Jugendmannschaft hinnehmen. Bitter, wenn ein Strafstoß die Partie entscheidet. Trostpflaster: Es hätte auch bei einem Sieg keine Punkte gegeben, da die Mannschaft aus der Goldschlägerstadt ohne Wertung spielt. Fürs Selbstbewußtsein wäre ein Remis natürlich gut gewesen.

Einen ganz wichtigen Erfolg feierte die U13-2 mit ihrem ersten Sieg in der Kreisklasse. Mit dem BSC Woffenbach wurde ein direkter Konkurrent verdient mit 2:1 besiegt und damit auf Distanz gehalten. Damit wurde die ruhige und konsequente Aufbauarbeit des Trainerteams Schneider, Leykauf und Taschka endlich einmal belohnt und das Team weiß jetzt, dass sie in dieser Liga mithalten können.

Elfmeter auch in der Kreisligabegegnung der U13-1 gegen die JFG Roth - diesmal zu unseren Gunsten (siehe eigener Bericht).

Die Ergebnisse noch einmal im Überblick:

- U19 : JFG Reichswald 09 - ASV Neumarkt 0:3 (0:1)

- U17-1: spielfrei

- U17-2: spielfrei

- U15-1: SC 04 Schwabach - JFG Reichswald 09 6:3 (2:1)

- U15-2: JFG Reichswald 09 - TV 48 Schwabach 0:1 (0:0)

- U13-1: JFG Franken-Jura - JFG Reichswald 09 0:1 (0:1)

- U13-2: JFG Reichswald 09 - BSC Woffenbach 2:1 (2:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. Oktober 2017 21:46

U13-1 (4): JFG Franken-Jura - JFG Reichswald 09 0:1 (0:1)

Für die D 1 von Jochen Brenner und Markus Lang hieß die Devise in Schwand: "Entweder oben dran bleiben oder hinten rein rutschen".

Die Reichswälder kamen nur schwer in die Partie und liefen anfangs einem ebenfalls mit Spielern des jüngeren Jahrgangs besetzten Team meist nur hinterher. Dennoch verstand man es in der letzten Verteidigungslinie gut zu stehen, so dass sich Franken-Jura keine nennenswerten Torchancen erspielen konnte. Erst nach knapp einer Viertelstunde wurde auch das Offensivspiel der Rot-Blauen besser und man hatte Pech als der Schiedsrichter auf Abseits erkannte, obwohl Justin Lang gar nicht ins Geschehen eingriff und Alex Popescu durch die gegnerische Abwehr marschierte und dann Ball zur vermeintlichen Führung einschob. Justin Lang, Benedikt Brenner und Luca Sauermann hätten anschließend für eine beruhigende Führung sorgen können, scheiterten aber immer wieder am starken Keeper der Heimelf. Als Benedikt Brenner kurz vor dem Halbzeitpfiff von hinten umgestoßen wurde, verwandelte Niklas Zagel den fälligen Strafstoß zum 1:0.

In der zweiten Hälfte ein ähnliches Spiel. Franken-Jura versuchte zum Ausgleich zu kommen, rannte sich aber immer wieder an der starken Innenverteidigung um Paul Feineis und Niklas Zagel fest. Brenzlig wurde es nur einmal, als Keeper Lukas Großkreuz einem Stürmer der Heimelf den Ball gerade noch fair vom Fuß pflücken konnte.

Die Reichswälder hatten weiterhin, insbesondere durch Justin Lang gute Tormöglichkeiten. Der Stürmer der Gäste hatte aber nicht seinen treffsichersten Tag erwischt und hatte auch Pech, als der Schiedsrichter nicht auf den zweiten Strafstoß entschied. Nachdem J. Lang einen Fehler der Abwehr nutzte, umkurvte er den Torhüter, der ihn mit der einen Hand zunächst zu Fall brachte und sich mit der anderen das Leder schnappte. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus.

Dennoch hätten die Reichswälder das Ganze beruhigter zu Ende spielen können, wenn man die sich bietenden Torgelegenheiten besser genutzt hätte.

Am Ende stand, aufgrund des Chancenübergewichtes und einer konsequenten Abwehrleistung , dennoch ein verdienter Auswärtsdreier, der den JFGlern weiterhin einen Platz im vorderen Mittelfeld beschert.

M.L

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Juli 2018 09:07

Zusammenfassung des dritten Spieltags

Der dritte Spieltag brachte eine Reihe von Niederlagen, aber auch zwei erfreuliche Siege in der U19 und und U15.

Die U19 setzt ihre Erfolgserie mit einem ungefährdeten 4:0 Sieg beim SV Marienstein fort und festigt damit den zweiten Tabellenplatz. Bereits am kommenden Samstag kommt es im Spitzenduell mit dem Tabellenführer der Kreisliga zu einer echten Standortbestimmung. Zu dem Spiel am Samstag, den 07.10.2017 um 15:30 Uhr in Winkelhaid ergeht besondere Einladung.

Etwas schwerer tun sich die beiden U17 Mannschaften derzeit noch. Ein neues taktisches Konzept in der U17-1 kam erstmals im Siel gegn die JFG Schwarzachtal zum Tragen. In vielen Phasen sah das auch sehr gut aus, aber da Glück trägt momentan nicht blau-rot. In einem ausgeglichen und spannenden Spiel geriet man dann ausgerechnet durch eine Standardsituation in Rückstand. Das 0:2 von der Marke Sonntagsschuss gelingt den Gegnern einmal in der Saison - ausgerechnet gegen uns! Aus 30 Meter flog der Ball diagonal genau oben ins Dreieck. Da war auch der erneute starke Keeper der JFG machtlos. In der U17-2 sucht man derzeit noch eine passable Lösung auf der Torhüterposition. Nach einem 0:0 zur Pause verlor man im Moor noch 0:7, nachdem die Nummer 1 getauscht werden musste. Die Erkenntnis sollte aber auch hier sein, dass man auch mit diesem Gegner mitgehalten hat.

Die U15-1 hat momentan einen Lauf. So konnte der SV Unterreichenbach mit einem hochverdienten 4:0 wieder zurück nach Schwabach geschickt werden. Weiter so, Jungs! Auch die U15-2 wird noch lernen, dass ein Spiel zwei Halbzeiten hat und man über die ganze Spielzeit wach sein muss. Nach einer völlig verschlafenen ersten Hälfte stand es bereits 0:4. Nach der Pause legten die Jungs von Tobias Schieder eine Schippe drauf, sodass es am Ende nur noch 2:5 stand,

Lehrgeld muss immer noch die U13-2 zahlen:Mit 1:4 zog man auch in Holzheim gegen die JFG Neumarkt den kürzeren. Kreisklasse für eine zweite Mannschaft zu spielen ist eine große Herausforderung. Das wissen alle Verantwortlichen in der JFG. Die Erfahrungen auf diesem Niveau kommen gerade den jungen Spielern in der kommeneden Saison entgegen. Und auch in dieser Saison werden noch Erfolgserlebnisse eingefahren. Davon sind alle überzeugt. Die U13-1 hat wieder einen eigenen Bericht verfasst.

Die Ergebnisse noch mal im Überblick:

- U19 : SV Marienstein - JFG Reichswald 09 0:4 (0:2)

- U17-1: JFG Reichswald 09 - JFG Schwarzachtal 1:2 (0:2)

- U17-2: JFG Reichswald 09 - JFG Jura-Schwarzachtal 0:7 (0:0)

- U15-1: JFG Reichswald 09 - SV Unterreichenbach 4:0 (1:0)

- U15-2: (SG) TSV Mördorf - JFG Reichswald 09 5:2 (4:0)

- U13-1: JFG Reichswald 09 - TSV 1860 Weißenburg 1:3 (1:0)

- U13-2: JFG Neumarkt - JFG Reichswald 09 4:1 (2:1)

sp

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 01. Oktober 2017 15:09

Seite 37 von 51

Go to top