Menü
Aktuelle Seite: Home
Anmeldung

JFG in Feierlaune

Bereits vor vier Wochen beschloss die U19 mit einem ausgezeichneten 6.Platz in der Kreisliga die Saison. Eine Platzierung, die sogar noch besser hätte ausfallen können, wäre man in einigen Spielen nicht zu sorglos mit den Torchancen umgegangen. Dennoch war es die seit Jahren beste Saison, obwohl es gerade zu Beginn einige Turbulenzen incl. Trainerwechsel gab. Das Trainerduao Rico Neubert und Jan Veitengruber gaben der Mannschaft ihre Stärken und ihr Selbstvertrauen zurück und das Team beantwortete dies mit Leistung.

Die U17-1 Mannschaft um Trainer Matthias Krafft setzte sich auch im letzten Saisonspiel mit 3:2 gegen den hartnäckigsten Verfolger TSV Katzwang durch und krönte damit eine herausragende Saison mit der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Kreisliga. Dies war der dritte Aufstieg in 4 Jahren und das Team darf in der nächsten Saison endlich selber als U19 in der Kreisliga antreten. Im Anschluss an die Partie feierten U19 und U17-1 gemeinsam ihren erfolgreichen Saisonabschluss. Glückwusch an das ganze U17-1 Team!

In der C-Jugend setzte sich das KL-Team beim direkten Konkurrenten SC Stirn mit einem hoch verdienten 1:0 durch und sicherte sich nun auch rechnerisch die Liga, während die Pleinfelder in die Kreisklasse müssen. Bei konsequenter Chancenauswertung hätte der Sieg deutlich höher ausfallen müssen. Spielerisch waren die Jungs aus Winkelhaid und Ochenbruck genau diese eine Klasse besser als der Gegner. Das Problem der Torausbeute zog sich leider durch die ganze Saison durch, sonst hätte man schon füher alles klar machen können. Glückwunsch auch an das Team um Marcel Diaco und Pantelis Andörfer!

Ebenfalls einen deutlichen Schlussstrich unter das Thema Abstieg zog die U13 KL Mannschaft von Frank Maurer und Matthias Rühlmann. Mit 3:1 wurde der Tabellennachbar JFG Rothsee Süd bezwungen, um die Abstiegsplätze endgültig zu verlassen. Auch hier wurde das Saisonziel sportlich erreicht und nicht über Punktearithmetik, wer aus der BOL absteigt oder auch nicht. Die Punkte in den wichtigen Spielen gemacht, das war der Garant für den Erfolg. Glückwunsch auch hier für das erreichte Saisonziel.

Das Wochenende rundete die U13-3 mit einem 2:0 Erfolg über den Tabellendritten SV Mühlhausen ab. Lediglich die U15-2 musste sich dem TSV Heideck geschlagen geben und die U17-2 unterlag beim Aufsteiger DJK-SV Berg. Das Spiel wurde bereits als Testspiel für die kommende KL-Saison angegangen und mit taktischen Umstellungen angegangen. Spielerisch war man der kommenden KK Mannschaft ebenbürtig, was erfreulich ist und zuversichtlich stimmt.

Direkt nach dem letzten Spieltag gehen die neuformierten Kader die ersten Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf die neue Saison an. Diesmal werden wir in allen Altersklassen in der Kreisliga antreten. Auf diesem Niveau spielen nicht viele Mannschaften im Umkreis!

 

Für Neuzugänge in allen Altersklassen sind wir selbstverständlich offen!

 

Stephan Plentinger

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 25. Juni 2017 19:06

JFG auf der Zielgerade der Saison 2017/18

Die Saison beendet hat bereits vor vier Wochen die U19 in der Kreisliga. Die Mannschaft, aus überwiegend jungen Spielern und leider mit wechselnder Trainerbesetzung, erspielte sich einen hervorragenden 6.Platz. Mit etwas Glück wäre sogar ein vierter Rang möglich gewesen. Vielen Dank an dieser Stelle an Jan Veitengruber, der die Truppe noch einmal richtig motiviert und zusammengeschweißt hat.

Den Aufstieg in die Kreisliga gesichert hat bereits die U17-1. Durch den Rückzug der JFG Neumarkt aus der Kreisklasse wurde bereits das 3:3 in Altdorf zur spontanen Meisterschaftsfeier genutzt. Den offiziellen Akt gibt es am kommenden Sonntag an 10:15 Uhr im Moor. Passenderweise gastiert der TSV Katzwang, der bis zuletzt der hartnäckigste Verfolger und ebenfalls Anwärter auf Meisterschaft war. Da der Aufstieg ohne Niederlage gefeiert werden soll, gilt es noch einmal das Potenzial dieser Mannschaft auf den Platz zu bringen. Danach ist die große Feier angesagt.

Für die anderen Teams geht es ab sofort auf die Zielgerade. In den letzten zwei Spieltagen gilt es noch letzte Zweifel an den Klassenerhalten zu beseitigen und für positive Saisonabschlüsse zu sorgen.

Die U17-2 wird ihre anstehenden Spiele gleich als Vorbereitungsspiele für die kommende Saison angehen. Dazu kommen mit DJK-SV Berg als Aufstiegsfavorit und TSV Mühlhof als starke Ligamannschaft zwei Gegner zum richtigen Zeitpunkt.

Die KL zweifelsfrei sichern kann die U15-1, die noch die Kellerkinder SC Stirn und TSV Katzwang vor der Brust hat. Der Nicht-Abstieg ist zwar so gut wie sicher, dennoch sollte hier auch sportlich noch einmal alles klar gemacht werden.

Die U15-2 hat es zum Schluss noch mit dem SV Lauterhofen und dem TSV Heideck zu tun. Das Jahr wurde bewusst als Lernjahr betrachtet und so soll es auch zu Ende gespielt werden. Das Team hat sich unter Tobias Schieder dennoch prima entwickelt. Eine ganze Saison ohne festen Torwart ist in der C-Jugend schon eine schwere Hypothek.

Auch in der U13 ist der Kreisligaerhalt bereits gesichert. Dennoch will man auch hier gegen die Tabellennachbarn JFG Rothsee Süd und TSV Weißenburg noch einmal die sportliche Bestätigung suchen. Für das Trainergespann Frank Maurer und Matthias Rühlmann zwei Abschiedsspiele. An dieser Stelle bereits schon mal herzlichen Dank für die geleistete Arbeit.

Eine personell ziemlich gebeutelte U13-2 muss ihre Saison gegen die Nachbarn vom TSV Feucht und die SpVgg Roth zu Ende bringen. Rang 5 könnte dabei für das Team von Ernst Fritz noch herausspringen. Wichtiger als die Platzierung ist es jedoch, wieder Stabilität und Kontinuität in die Mannschaft gebracht zu haben. Darauf können wir nächste Saison aufbauen.

Im Überraschungsteam der U13-3 musste leider Ralf Fürbringer krankheitsbedingt das Team an Jochen Brenner übergeben. Mit dem SV Mühlhausen und der JFG Sulztal stehen noch mal zwei echte Härtetests an. Unabhängig vom Ausgang dieser Partien, hat die Mannschaft eine tolle Saison gespielt. Wenn man bedenkt, dass der Großteil noch E-Jugendliche sind, ist der 5. oder 6. Platz ein Riesenerfolg.

Liebe Fußballer, liebe Trainer und Betreuer, werft noch mal alles rein in die letzten beide Spiele, habt Spaß dabei und feiert anschließend schön! Ab 03.07.2017 trainieren dann alle in den neu eingeteilten Mannschaften und bereiten sich auf die neue Saison vor, die hoffentlich genauso spannend und erfolgreich wird wie diese.

Stephan Plentinger, 1. Vorsitzender JFG Reichswald 09

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 18. Juni 2017 17:58

Super Wochenende für die JFG Reichswald 09

Das erste Maiwochende bescherte der JFG viele positive Überrraschungen und mit drei Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage auch wichtige Punkte:

Die A-Jugend holt gegen den Tabellenführer ein 2:2 und damit einen weiteren wichtigen Punkt für den Klassenerhalt. Mit nun 7 Punkten auf den Abstiegsplatz bei noch drei Spielen dürfte die Sache jetzt durch sein. Mit etwas Glück ist sogar noch Platz 5 oder 6 möglich. Nach dem Spiel gegen Katzwang am 16.05. darf dann hoffentlich endgültig ein Haken gemacht werden.

Die B1 hatte kein Spiel am Wochenende, dafür waren einige Spieler in anderen Mannschaften unterwegs. Hiobsbotschaft hier: Der Capitano Basti Dambaur fällt mit einer Sprunggelenksverletzung mindestens zwei Wochen aus. Mit Altdorf und Postbauer-Heng stehen da noch mal zwei ganz unangenehme Gegner auf dem Plan. Dennoch sollte das Team in der Lage sein, dies zu kompensieren.

Die B2 holte mit einer großartigen kämpferischen Leistung einen verdienten Punkt (1:1) gegen den Drittplazierten der Liga und dürften damit die Aufstiegsträume der JFG Jura-Schwarzachtal zerstört haben. Das "Duo infernale" der Liga mit insgesamt 55 Saisontoren wurde konsequent in Zweikämpfe verwickelt und damit am Abschluss gehindert. Mit etwas mehr Glück, gehen wir sogar als Sieger vom Platz.

Einen big point landete die C1 mit ihrem Auswärtserfolg beim SV Rednitzhembach (3:2), die ebenfalls noch mit dem Aufstieg geliebäugelt hat. Während die Konkurrenz im Tabellenkeller brav ihre Punkte ablieferte, konnten wir bereits den siebten Punkt in den letzten zwei Wochen holen. Wenn wir diesen Trend fortsetzen, sind wir auch hier bald über der Ziellinie.

Die C2 durfte diese Wochenende pausieren.

Unsere D1 holte bereits am Freitag mit einem knappen 1:0 beim Konkurrent JFG Hopfenland einen dreckigen Sieg, aber drei immens wichtige Punkte für den Verbleib in der KL. Noch ist hier nichts endgültig entschieden, aber wir haben es selber in der Hand. Aktuell stehen wir über dem Strich und so soll es auch bleiben. Ein Sieg gegen die JFG Rothsee Süd am vorletzten Spieltag würde die endgültige Entscheidung bringen.

Die einzige Niederlage der JFG an diesem Wochenende musste die D2 hinnehmen. Personell ziemlich dezimiert und 20 Minuten in Unterzahl spielend verlor die Mannschaft unter ihrem neuen Coach gegen den Tabellenführer mit 0:2. Kein Grund zum Frust! Die Jungs haben wieder Spaß am Spielen und damit wieder die Voraussetzung für eine weitere positive Entwicklung, auch schon im Hinblick auf die nächste Saison.

Unsere D3, jüngste Mannschaft der JFG, die zum großen Teil noch E-Jugendliche sind, setzte ihre Überaschungssaison mit einem 1:0 Sieg beim Nachbar JFG Burgthann fort. Aktuell steht der 5.Platz zu Buche und vor allem eine nicht zu unterschätzende Sammlung an Erfahrung für die nächste Saison.

Allen Mannschaften Glückwunsch zu ihren Spielen und vielen Dank an die Trainer für ihre unermüdliche Arbeit. Solche Wochenenden darf es ruhig öfter geben!

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 07. Mai 2017 18:32

U17 (1) 2. Spieltag JFG Reichswald - BSC Woffenbach 7:1 (4:1)

Am 2. Spieltag empfing die U17 der JFG Reichswald die zweite Mannschaft des BSC Woffenbach. Der BSC kam mit der Empfehlung eines 5:1 aus Wendelstein ins Moor. Die Heimische JFG war gewarnt und ging wach in die Partie. Bereits in der 5. Spielminute nach einem sensationellen Pass von Findik konnte Y. Dambaur eiskalt Vollstrecken und das 1:0 erzielen. Das der 7er der JFG einen Sahnetag erwischt hat unterstrich er mit 4 Toren in der ersten Hälfte die zu einer 4:1 Pausenführung führten. Im zweiten Abschnitt spielte Die JFG den Vorsprung ruhig nach Hause und konnte auf den Endstand von 7:1 stellen. Am kommenden Mittwoch den 28.09.2016 kommt es zum vorgezogenen Spiel des 3. Spieltages. Um 18:30 Ujhr erwarten wir zumDerby die JFG Burgthann.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 25. September 2016 15:15

U15-1 (2): JFG Rothsee Süd - JFG Reichswald 09 2:4 (0:2)

In der Partie war von Anfang an Feuer drin. Die erste riesige Chance hatten die Gäste durch Roman Thiel, dessen Schuss aus 5 Meter knapp am langen Pfosten vorbeipfiff. Dann die verdiente Führung für die Gäste. Christian Schmid’s Schuss kann der Keeper der Hausherren nur abklatschen, Leon Bachmeier sagt „Danke“ und schiebt zum 0:1 ein.

Das 0:2 ließ nicht lange auf sich warten. Dieses Mal machte es Christian Schmid besser, setzt sich gegen drei Gegenspieler durch und ließ dem Keeper mit einen schönen Schlenzer ins lange Eck keine Chance. Dann war Halbzeit.

Nach Wiederanpfiff das gleiche Bild, die Gäste erspielte sich gute Chancen weshalb das 0:3 dann auch folgerichtig war. Der unermüdliche Peer Graulich mit einem strammen Schuss aufs Gehäuse der Gastgeber, wieder kann der Torwart den Ball nur abklatschen lassen und Jannik Seipel ist gedanklich am schnellsten und schiebt ein. Es folgten weitere gute Chancen für die Reichswälder Jungs in Person von Fabian Wunderlich und Peer Graulich.

Jetzt jedoch wurden die Gäste auf einmal total passiv in Ihren Aktionen und brachten sich so selbst in Schwierigkeiten. Ein vermeidbarer Elfmeter für die Hausherren brachte den 1:3 Anschlusstreffer. Nur 5. Minuten später das 2:3, begünstigt durch eine Unstimmigkeit in der Abwehr der Gäste. Das Spiel drohte nun voll zu kippen als es einen zweiten Elfmeter für die Hausherren gab, doch der einmal mehr bärenstarke Fabian Schuller fischte den Ball aus der linken Ecke. Jetzt ging den Hausherren aber auch die Luft aus, was Konter für die Gäste eröffnete. Leon Bachmeier setzte sich stark gegen seine Gegenspieler durch, doch sein Schuss ging an den Innenpfosten und sprang wieder heraus. Auch die letzte Aktion gehörte den Gästen. Wieder ist Leon Bachmeier der Ausgangspunkt. Erst tunnelte Er seinen Gegenspieler, dann flankt er das Leder auf den zweiten Pfosten, wo Roman Thiel goldrichtig steht und zum verdienten 2:4 Endstand einschiebt.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 27. August 2017 21:16

Seite 41 von 51

Go to top