Menü
Aktuelle Seite: HomeD-Junioren (U13)D1D1 2015/2016 Archiv6. Spieltag der D1 gegen die DJK SV Berg

6. Spieltag der D1 gegen die DJK SV Berg

JFG Reichswald - DJK SV Berg

                     4 - 3 

Nach drei Niederlagen in Folge konnten die D1-Junioren der JFG Reichswald nun endlich wieder mit einem Dreier aus der Partie gehen. In einem Spiel, dessen Ergebnis deutlich knapper ausfiel, als es hätte sein müssen, gewann man zuhause überlegen mit einem 4:3. Während auf JFG-Seite doch einige Chancen liegen gelassen wurden, waren die Gegner aus der Oberpfalz sehr effizient, die wenigen Möglichkeiten, vor allem in der zweiten Spielhälfte, welche sie hatten, nutzten sie. Obwohl vieles verbessert wurde, was die letzten Spieltage nicht optimal lief, kamen doch hin und wieder genau die Fehler heraus, welche sonst zu Punktverlusten führten; nur wesentlich minimierter.

 

Der Trainerstab um Enrico und Franco Luccini hatte die Taktik in jenem Spiel etwas anders aufgezogen, während die letzten Spieltage eher kompaktes Verschieben die Devise war, setzte man - auch aufgrund der Tabellenplatzierung des Gegners - auf starkes Pressing. Dies erwies sich als richtig, gerade in der ersten Halbzeit konnte man starken Druck auf die gegnerische Abwehr ausüben, der immer wieder Möglichkeiten zum Torabschluss bot.

Die erste Halbzeit war vorrangig bestimmt durch die starke Defensive aus der Reichswälder Seite, das Fehlen von Abwehr- und Stammkraft Liam Lenz schien gut ausgemerzt worden zu sein; die Dreierkette um Seibold, Seipel und Ritter hielt jeglichen Angriffen der Gäste aus Berg stand. Besonders glücklich waren Trainer und Fans auch über das Wiedererscheinen von Bachmeier, wodurch man die Zentrale wieder mit Thiel besetzen konnte. Dieser hatte mit dem heute besonders auffälligen Friedl die schwache Mitte der Berger einwandfrei im Griff. 

In der 4. Minute erspielte man sich durch den hohen Druck den ersten Eckstoß. Eine von vielen klug geschossenen Eckbällen von Leon Bachmeier durchquerte den halben Strafraum, bis er überraschenderweise beim zentral spielenden Friedl landete; dieser konnte den Ball nicht mehr richtig verwerten. Die JFG wurde im Gegensatz zu den letzten drei Spielen wirklich kreativ, obwohl man sonst schwerpunktmäßig über die Mitte spielte, hielten die Luccini-Brüder die Jungs dazu an, die Flügelspieler mehr in Szene zu setzen; so geschah es. Die beginnenden Spieler um Fabian Koch und Tom Fischer setzten das um, was von Ihnen erwartet wurde. Nicht nur den langen Weg zu gehen und stets die langen Bälle zu fordern, sondern auch das kurze Angebot nutzen, um Platz für Stürmer Bachmeier und das Zentrum zu schaffen. Außerdem konnte man durch das Passspiel in der Abwehrkette und durch Mitnahme der Flügelspieler die Oberpfälzer Gegner laufen lassen, die Müdigkeit durch das stetige Verschieben war jenen bereits nach einigen Spielzügen anzusehen. 

Die Überlegenheit der ersten Halbzeit drückte sich nun auch langsam auf das Ergebnis aus. Nach ca. 7 Minuten konnte Bachmeier sich nach einem Kurzpass aus der Mitte heraus gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und schob den Ball gekonnt ein. Auch 10 Minuten später kam es zu einem Tor für die Männer aus Ochenbruck und Winkelhaid. Der Torjäger Bachmeier flankte den Eckball genau auf Friedl, welcher geschickt auf den starken 6er Thiel legte; dieser schoss den Ball gekonnt durch zwei Gegenspieler ins Tor. Der Torschütze zum 2:0 hatte wenige Augenblicke später die nächste Großchance, eine schöne Kombination über Tom Fischer und Bachmeier ermöglichte Thiel das 1-gegen-1 mit dem Torwart, dieser wehrte den Ball aber gut ab.

Von den Gegnern 28 Minuten quasi nichts zu sehen. Die Überlegenheit war erschreckend, allerdings wurde man in den letzten Minuten zu lässig. Es ergab sich dann doch mal eine Ecke für die DJK Berg, welche zur gefährlichsten Situation der ersten Halbzeit wurde. Nach der Hereingabe parierte Keeper Thiem den fahrlässig zugelassenen Schuss, der Ball schien jedoch trotzdem über die Linie zu rollen. So ist es Timo Ritter, welcher den Ball gerade noch ins Seitenaus klären konnte. Mit stehendem Herzen ging man in die Halbzeitpause.

Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit konnte man die Überlegenheit nicht mehr über 30 Minuten halten. Es kam nach wenigen Spielminuten wieder zum Eckball für die JFG, der Ball landete erneut bei Roman Thiel, dieser scheiterte am Abschluss; der Ball ging über die Latte. Man drückte zunächst weiter aufs 3:0, und dies gelang auch. Wieder ist es der starke Thiel, welcher den Kurzpass von Seipel annahm, ca. 5 Meter vor dem Strafraumrand jonglierte er den Ball rücklings über seinen von hinten ankommenden Gegenspieler, rannte an jenem vorbei, legte kurz vor der Linie ab auf Bachmeier, dieser schob wieder lässig ein. Nun dachte man alles sei klar; die Berger Sportkollegen hatten aber noch nicht aufgegeben. Ein seltener Fehler nach dem eigenen Abschlag landete beim Gegner, das Überzahlspiel konnten die Männer aus Berg nutzen und lochten zum 3:1 ein.

Nun wurde die JFG-Neun grundlos nervös, die Fehlpässe häuften sich. So auch die Leichtsinnsfehler, einen flachen Fehlpass der DJK nahm Keeper Thiem auf; leider ca. 4 Meter vor Strafraumbeginn. Der junge Schiedsrichter ahndete dies mit einer überzogenen gelben Karte, den nachfolgenden Freistoß wehrte Thiem locker und sicher ab. Wenige Augenblicke später rettete der Pfosten nach einer starken Ecke der Gegner; die Defensive unserer Heim-Neun verfiel in alte Fehler; die eingewechselten Spieler Römling und Renner taten sich schwer in dieser Phase richtig ins Spiel zu kommen. Obwohl Renner in der Mitte läuferisch seine beste Leistung der Saison zeigte, bekam man den Zugriff nicht mehr. Auch die Außen konnte man nicht mehr in Szene setzen, die Moral der Berger zeigte sich wieder, hoher Druck der Gegenseite sorgte somit zu schwerwiegenden Fehler der Heim-Defensive. Es wurde 2,3 Mal sehr brenzlich.

Dann der eigentliche Befreiungsschlag, die komplette Berger Mannschaft war quasi vorgerückt, lediglich zwei Abwehrspieler waren hinten übrig. Ein geschickter Konter: Aus dem Strafraum klärte man den Ball an die Mittellinie, nach einer wunderschönen Doppelpass-Kombination zwischen Fischer und Bachmeier spielte man lässig die beiden übrigen Gegenspieler aus, Bachmeier spielte den hüpfenden Ball sodann über den herauskommenden Torhüter ins Tor zum 4:1.

In den letzten Minuten waren die Köpfe der Berger nicht mehr zu brechen, wohingegen die Defensive der Luccini-Truppe sich mehr und mehr in die Bredouille brachte. In den letzten 3 Minuten erzielte die gegnerische Neun noch zwei höchstunnötige Gegentreffer, beide geschahen über nicht entschlossenes Klären der JFG-Defensive.

Nach dem Abpfiff gewann man dennoch sehr verdient mit 4:3, die D1-Jungs machen sich leider teilweise das Leben viel zu schwer. Während man vorne durchaus effizient ist, lässt hinten phasenweise immer wieder die Konzentration nach. So ergibt sich auch das tabellarische Torverhältnis von 12:13; die Gegentore stark zu minimieren gilt es in den nächsten Wochen anzupacken. 45 Minuten der Partie waren zufriedenstellend, das restliche Viertel über muss man noch die Leistung und vor allem Defensivarbeit so halten, dass man der gegnerischen Mannschaft nicht mehr die Möglichkeit gibt, schnell und zahlreich Tore zu schießen. Normalerweise hätte das heutige Spiel zu 0 ausgehen müssen; dennoch Kompliment zum 3. Saisonsieg, gegen die richtigen Gegner zu gewinnen ist die Devise. Nächstes Wochenende geht es gegen die JFG Franken-Jura: Ein Pflichtsieg!

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 10. Juli 2016 14:09

Go to top