Menü
Aktuelle Seite: HomeD-Junioren (U13)D1D1 2015/2016 Archiv5. Spieltag D1-Junioren gegen die JFG Burgthann

5. Spieltag D1-Junioren gegen die JFG Burgthann

D1-Junioren

JFG Burgthann - JFG Reichswald          

                   3- 2

 

Am heutigen 5. Spieltag der Kreisliga Neumarkt/Jura trat unsere D1 gegen die große JFG aus Burgthann, Ezelsdorf, Oberferrieden und Unterferrieden an. Auf nassem Boden und bei kühlen 15 Grad konnte man hier nicht annähernd das umsetzen, was an Leistung in der Mannschaft steckt. Stattdessen machte man die einfachen Dinge kompliziert und falsch und heimste die dritte Niederlage in Folge ein.

 

Die Partie begann zunächst nicht schlecht. Im ersten Drittel der ersten Halbzeit konnte man sich durch geschicktes Pressing durchaus einige Bälle erkämpfen, zudem wirkten die Jungs aus Burgthann wesentlich nervöser. Bereits nach wenigen Minuten ergab sich die erste Torchance, nach einem geschickten Doppelpass zwischen Bachmeier und Friedl kam letzterer zum Abschluss, der scharfe Ball schoss knapp am Pfosten vorbei. Auch der heute auf dem Flügel aufgestellte Mark Seibold setzte sich in Szene, sein Fernschuss ging kurze Zeit später direkt in die Arme des Hüters. Die JFG Burgthann drückte trotzdem auch die ein oder andere Szene auf unser Tor, die starken Gegenspieler mit der Nr. 11 und 10 spielten sich immer wieder durch die Defensive, sodass nach 13 Spielminuten der Angreifer kurz vor dem Reichswälder Tor zum Schuss kam, diesen aber weit übers Tor setzte. Ein paar Minuten später eine von vielen Ecken auf Reichswälder Seite, Bachmeier flankte einen schönen Ball nach dem anderen in den Strafraum der Heim-Neun, wieder und wieder kam man darin aber nicht zum Abschluss, sondern ließ den Gegner schlagen. Einen Befreiungsschlag konnte der junge Fabian Koch abfangen, sein Fernschuss kurz vor dem 16er parierte der gegnerische gute Burgthanner Torwart.

Jedoch ließen die Jungs der beiden Coaches Enrico und Franco Luccini den Gegner nach und nach ins Spiel kommen und die Nervosität und Schludrigkeit verlagerte sich auf die Reichswälder Seite. Genau aus dem Grund und einer taktisch sehr misslungenen Defensivarbeit dann nach einer guten Viertelstunde der erste Gegentreffer. Die Heimzentrale aus Burgthann verlagerte das Spiel auf die Seite, Außen- und Innenverteidiger Lenz und Seipel rückten gleichzeitig raus, dementsprechend war Ritter mit zwei Gegenspielern in der Mitte überfordert, die Mittelfeldzentrale um Friedl und dem zwischenzeitlich eingewechselten Renner kamen zu spät nach. Ein flacher Pass des Flügelspielers gelangte zum freien Stürmer, welcher gekonnt an Keeper Thiem vorbei legte. Zugegeben: ein sehr schöner Spielzug der heimischen Mannschaft.

Kurze Zeit später die nächste brenzlige Situation, nach einem Foul von Lenz kam die JFG Burgthann zu einem gefährlichen Freistoß am äußeren Strafraumrand. Die Hereingäbe köpfte ein Gegenspieler an den Pfosten, welcher die Mannen aus Winkelhaid und Ochenbruck vor dem 2:0 rettete. Auch wenn kurze Augenblicke später der junge Tom Renner in der Zentrale endlich wieder zum Abschluss für unsere Jungs - wenn auch aus der Ferne und ungefährlich - kam, presste das Team aus Burgthann weiter und weiter und setzte unsere Defensive stark unter Druck. Auch hier bekam der bislang sehr aufmerksame und fehlerfreie Keeper Thiem es häufig mit Fernschüssen zu tun, das Wetter unterstützte diese, da die Nässe ein gefährlicher Feind war. So unterschätzte jener einen aus 25 Metern geschossenen Ball, welcher ihm aus der Hand rutschte und ins Tor entglitt. Mit einem verdiente Zwei-Tore-Rückstand ging man dann in die Pause.

Nach der Halbzeitpause brachte die saftige Ansprache der Trainer vorerst nichts. Fehlpässe über Fehlpässe, kein Zugriff in der Mittelfeldzentrale und vorne wird nicht energisch genug drauf gegangen. Nach ca. 10 Minuten der nächste Patzer, nachdem Ritter den angreifenden Gegenspieler eigentlich gut abgelaufen hatte geschah ein Missverständnis mit Torwart Thiem. Ritters Rückpass kam gegen die Laufrichtung unseres D1-Keepers und rollte an jenem vorbei ins Tor. Schöner hätte es kein Gegenspieler machen können, die Katastrophe war komplett, denn man lag mit 3:0 nach 40 Minuten hinten.

Dennoch, die Moral und der Kampfgeist sprach für unsere D1. Nachdem die beiden Luccini-Coaches sich draußen absprachen, legte man fest nun alles auf eine Karte zu setzen. Man schaltete Captain Seipel nun großzügig mit nach vorne ein, spielte quasi mit einer Zweier-Abwehr und schob den wieder gebrachten Thiel, welcher vor der Halbzeit verletzt den Platz verlassen musste mit in die Spitze. Prompt der erste wahnsinnig schöne Spielzug der Gast-Neun aus der JFG Reichswald, nach einer schönen Kombination der Mittelfeld-Akteure Friedl und Thiel und dem Stürmer Bachmeier, konnte letzterer den gut freigelaufenen Seibold einschalten, welcher nun alleine aufs gegnerische Tor zuging. Sein 1-gegen-1 mit dem Torwart konnte er für sich entscheiden und verkürzte auf 3:1.

Nun ließen unsere Jungs nicht locker, gute 10 Minuten waren noch zu spielen. Auch wenn die Verteidigung heute etwas schwächelte ging man nun szsg. mit sieben Mann und vollem Pressing auf die Heim-Neun. Mit Erfolg: nach einem Foul konnte Bachmeier den scharfen Freistoß schön aufs Tor bringen, der Keeper den nassen Ball nicht parieren und dann ist es der in der zweiten Halbzeit erstarkte und aufmerksame Friedl auf den die Kugel abprallt, welcher dann genüsslich einschob.

Die letzten Sekunden konnte leider der Ausgleichstreffer nicht mehr erzielt werden. Der Schiedsrichter pfiff ca. 3 Minuten nach dem 3:2 ab, die D1 aus Ochenbruck und Winkelhaid ging enttäuscht vom Platz. Die Analyse zeigt, dass es nicht reicht, 15 von 60 Minuten Gas zu geben. Besonders nicht, wenn man in Rückstand gerät. Was die letzten Spieltage anfing, ging heute weiter: Fehlpässe im Aufbauspiel, wenig Zugriff bei den Gegenspielern und kaum Kombinationen, den sechsten Gang erst einzulegen, wenn es zu spät ist. Nächstes Wochenende geht es dann zuhause gegen den DJK SV Berg, auch hier wird es bestimmt kein Zuckerschlecken. Trainer und Fans haben große Hoffnungen, dass die Niederlagen-Serie nun endlich beendet werden kann und an die Leistung der ersten Spiele angeknüpft wird, bei denen wirklicher Fußball auf Reichswälder Seite gespielt wurde. Möglich ist alles; schlagbar ist jeder in dieser Liga für unsere Jungs!

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 10. Juli 2016 14:09

Go to top