Menü
Aktuelle Seite: HomeAllgemeinGeteilte Erfolgswege - Der Bericht zum Nachholspieltag der JFG
Anmeldung

Geteilte Erfolgswege - Der Bericht zum Nachholspieltag der JFG

Am Donnerstag, den 02.06. fanden in der U13 und der U15 Nachholspiele statt. Während die Erfolgskurve der U13 momentan nach oben zeigt und mit dem zweiten Sieg in Folge sogar vorübergehend der dritte Platz eingenommen wird, zeigt die Kurve der U15 weiter nach unten. Gäbe es eine Tabelle für die Trainingsbeteiligung wäre das Team in der Spitzengruppe vertreten. Aber leider gelingt es momentan einfach nicht Trainingsinhalte umzusetzen und vor allem ist der Kopf in vielen Situationen zu langsam. Es gilt jetzt mit Geduld weiterzuarbeiten und den Knoten endlich zu lösen. Leider gibt es dafür weder einen Knopfdruck, noch ein Patentrezept. Es muss unsere Philosophie gelten: Entwicklung geht vor kurzfristigen Erfolg!

 

U15 KL:

Auch im fünften Spiel in der Kreisliga setzte es im Nachholspiel gegen den FSV Oberferrieden eine 0:2 Heimniederlage. Fußballerisch boten beide Mannschaften über die gesamte Spielzeit eher Magerkost, was die Niederlage noch ärgerlicher machte. In der Verfassung der Spielzeit 1 hätten die Jungs der JFG das Spiel locker für sich entschieden, aber momentan gelingen die einfachsten Dinge kaum und die Fehlerquote ist in allen Mannschaftsteilen zu hoch. Ob es an den fehlenden Erfolgsmomenten oder an der Einstellung der Spieler liegt, ist schwer zu sagen. Wahrscheinlich an beidem. Der Wille, wirklich alles aus sich rauszuholen, sich für die Mannschaft so einzusetzen, wie es von den Trainern eingefordert wird, fehlt in diesen Wochen.

In Halbzeit 1 gelang es den Reichswäldern überwiegend die Gäste vom eigenen Tor fern zu halten. Dennoch überlies man das Mittelfeld weitgehend dem FSV, so dass immer wieder Druck auf die letzte Reihe entstand. Die wenigen Angriffsbemühungen verpufften meist schon in Höhe des Mittelkreises, weil zu wenig Bewegung ohne Ball und zu wenig überraschende Momente im Spiel waren. Somit war das 0:0 ein gerechtes Halbzeitergebnis.

In der zweiten Hälfte wollten wir schneller in die Zweikämpfe kommen und die Räume im letzten Drittel schneller bespielen. In einigen Phasen gelang dies auch, so konnte das Spiel weiter offen gehalten werden. Leider ging den Jungs dann in den letzten 10 Minuten die Puste aus und damit wohl auch die Konzentration. Eine Kette von Fehlern im eigenen Strafraum sorgte dann für den fälligen Gegentreffer in der 61. Minute. Danach war die Luft komplett raus, obwohl fast noch 10 Minuten Zeit waren. Aber der Glaube an die eigenen Möglichkeiten fehlt eben im Moment. So konnte der Goalgetter der Gäste mit seinem 6. Saisontor den Sack zumachen. Fazit: Vertane Chance auf die ersten Punkte. Das Restprogramm wird mit der JFG Neumarkt und der JFG Wendelstein auch nicht gerade leicht. Dennoch versuchen wir bis zum Schluss alles, um uns sportlich sauber aus der Liga zu verabschieden.

U13 KL:

Man kann es vorweg nehmen. Unsere Jungs konnten das Nachholspiel positiv gestalten und den eindrucksvollen Trend bestätigen, und dies trotz der kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfälle von Elias Ortmann, Filip Wächter und Bastian Göttlich. Man konnte nahtlos an die tolle Vorstellung vor wenigen Tagen anknüpfen. Gerade die erste Halbzeit war spielerisch absolut sehenswert und auf hohem Niveau geprägt. Zu keiner Zeit hatte man das Gefühl, Spiel und Gegner nicht im Griff zu haben.

Tolle Ballstafetten, gewonnene entscheidende Zweikämpfe und gefälliges Passspiel prägten die erste Halbzeit. Bereits in der sechsten Minute setzte Louis Wunram den ersten Akzent. Diesem Grunde der Torwart jedoch gerade noch parieren. Dann kam die Phase von Maxi Pohl, mehrere große Chancen konnte er leider nicht nutzen, da entweder der Gegner sehenswert in letzter Sekunde verteidigte oder im Torwart seine Meister fand (12./16./24.). Hey so ging man mit einem sehr schmeichelhaft unentschieden in die Halbzeit. Unmittelbar nach dem wieder Anpfiff hatte Adi Schlutter, hervorragend in Szene gesetzt von Tim Odörfer, eine weitere hochgradige Torchance. Aber auch diesmal von dieser seinen Meister im gegnerischen Torwart (31.).

Unermüdlich spielten die Jungs der JFG Angriffswelle um Angriffswelle, so schien es nur eine Frage der Zeit, bis der Knoten endlich platzt. Die wenigen gegnerischen Vorstöße konnten durch das tolle defensiv verhalten im Keim erstickt werden. Gerade der Abwehrverbund mit Konstantin Haubner, Timo Haberstumpf und der heute bärenstarke Raphael Binder zeigten eine eindrucksvolle und tadellosen Leistung.

Den schönsten Spielzug, in der Vollendung durch einen öffnenden Pass von Tim Odörfer in den Lauf von Adi Schlutter, dieser umkurvte gekonnt seinen Gegenspieler und legte dann noch bockstark quer zu Maxi Pohl, so dass dieser diesen sensations Angriff mühelos abschließen konnte.

Dennoch war in der 46. Minute einmal mehr der sichere Rückhalt Luis Kahnt gefragt. In bester Torwartmanier konnte er im eins gegen eins in letzter Sekunde den einzigen gefährlichen Angriff der Heimmannschaft souverän klären. Nachdem sich Nicki Zollbrecht auf dem Flügel konsequent und mit großem Einsatz durchgesetzt hatte war dieser nur durch ein Foul zu stoppen. Den fälligen Freistoß zirkelte Tim Odörfer perfekt in die gefährliche Zone, so dass Maxi Pohl mit seinem zweiten Treffer des Tages für die Entscheidung sorgen konnte (48.)

In der Folge spielte man die Zeit souverän herunter und hatte durchaus Möglichkeiten das Ergebnis noch klarer zu gestalten. Als Fazit kann man sagen, dass dieses spiel nochmals eine deutliche spielerische Steigerung aufzeigt. Es scheint, dass der Knoten geplatzt ist und die Spielfreude sowie fußballlerisches Talent wieder auf den Platz sichtbar wird.

Mit diesen lobenswert letzten Eindrücken kann man mit breiter Brust und voller Selbstvertrauen in die letzten beiden Spiele der Saison nach der Pfingstpause gehen. Die Zielsetzung hierbei wird sein diese Leistungen zu bestätigen und die beiden Partien siegreich zu gestalten.

Die Ergebnisse des Nachholspieltags:

- U15: JFG Reichswald 09 - (SG) FSV Oberferrieden 0:2 (0:0)

- U13-1: (SG) SV Leerstetten - JFG Reichswald 09 0:2 (0:0)

sp

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 24. Juni 2022 10:53

Go to top