Nur drei Spiele blieben bei den erneut schlechten Wetterverhältnissen vom Wochenende übrig. Und auch die hätten nicht stattgefunden, wenn wir nicht in Ochenbruck über einen Kunstrasenplatz verfügen würden.
Die U13 Kreisligamannschaft musste gleich zwei Premieren feiern, die zu ihrem Nachteil waren: Ihr erstes Spiel auf dem Kunstrasen und das ohne ihren Torjäger. So entwickelte sich dann auch ein Spiel, in dem die Offensivreihen nicht entscheidend dem Spiel ihren Stempel aufdrücken konnten. Das 0:0 am Ende war dann fast logisch. Ob es ein Punktverlust oder ein Punktgewinn war, wird sich später noch herausstellen. Momentan können Trainer und Team damit leben.
Die Kreisgruppenmannschaft der U 17 empfing mit dem Tabellenführer kein Leichtgewicht in dieser Gruppe und konnte das Spiel lange Zeit offen halten. Verstärkt mit zwei C-Jugendlichen dauerte es bis zur 55. Minute ehe der Favorit in Führung gehen konnte. Leider reichte es dann nicht mehr, dem Spiel noch mal eine Wende zu geben. So wurde eine gute Leistung der Mannschaft nicht belohnt. Die Punkte müssen wir aber gegen andere Mannschaften einfahren.
In der U17 Kreisliga kam es zum Duell der Tabellennachbarn gegen den SC 04 Schwabach. Nach insgesamt drei, teils sehr kurfristigen Absagen, musste das taktische Konzept vor dem Anpfiff noch einmal geändert werden. Doch inzwischen ist die Mannschaft so stabil, dass sie solche Änderungen jederzeit umsetzen kann. Unterstützt von zwei sehr guten C-Jugendlichen nahmen die Reichswälder von Beginn an das Heft in die Hand. Nachdem schon zwei 100%ige Chancen vergeben wurden, fiel das Führungstor nach einer schönen Flanke aus dem Halbfeld. Mittelstürmer Lukas Thiem war handlungsschneller als der Torwart und chipte den Ball über ihn hinweg ins Tor. In der Folgezeit kamen dann die Schwabacher etwas besser ins Spiel und waren mit klug vorgetragenen Kontern immer gefährlich. Danach konnten wir das Spiel wieder beruhigen und den Vorsprung in die Pause mitnehmen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab der SC dann noch einmal richtig Gas und wollte mit Macht auf den Ausgleich spielen. In dieser Phase zeigte das Mittelfeld ein sehr gutes Zweikampfverhalten und so verpuffte nach wenigen Minuten der Anlauf der Goldschlägerstädter. Das Übergewicht im Mittelfeld wurde wieder hergestellt und die Umstellungen sorgten dafür, dass auch von den Außenpositionen wieder mehr Druck nach vorne erzeugt wurde. Aus genau solch einer Konstellation resultierte der zweite Treffer: gutes Tempodribbling über außen, scharfe Flanke, der Torwart kann nur abklatschen und Tor durch Jannik Seipel. So einfach kann manchmal Fußball sein! Damit war das Match entschieden. Leon Zech machte mit seinem dritten Saisontor dann den Sack zu.
Angesichts der Tatsache, dass wir noch drei Mal Aluminium trafen, war dieser Sieg hoch verdient und für die Tabelle enorm wichtig. Mit einem Spiel im Rückstand rangiert das Team jetzt auf Platz 6 und kann beruhigt zum letzten Auswärtsspiel am kommenden Samstag nach Weißenburg fahren und danach in die Winterpause gehen.
Respekt, wie sich das Team mit Ruhe und kontinuierlicher Arbeit in diese Liga hineingespielt hat!
Alle Ergebnisse im Überblick:
- U19 : abgesagt
- U17-1: JFG Reichswald 09 - SC 04 Schwabach 3:0 (1:0)
- U17-2: JFG Reichswald 09 - (SG) DJK/SpVgg Rohr 0:2 (0:0)
- U15-1: abgesagt
- U15-2: abgesagt
- U13-1: JFG Reichswald 09 - ASV Neumarkt 0:0 (0:0)
- U13-2: abgesagt
sp
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 19. November 2017 16:15